Der bvse informiert den Mittelstand über Abfall, Sekundärrohstoffe, Recycling und Entsorgung.

Menu
Sie sind hier:

Nachrichten informativ. tagesaktuell

Archiv 2022

Die Menge der verwerteten Verpackungen steigt weiter

Die dualen Systeme können ihre Verwertungsmengen weiter erhöhen: 2021 wurden über sämtliche Materialfraktionen hinweg insgesamt rund 5,9 Millionen Tonnen Verpackungen aus dem privaten Endverbrauch einer Verwertung zugeführt - rund drei Prozent mehr als im Vorjahr.

Weiterlesen ...

Erstmals mehr als 40 Millionen Tonnen Haushaltsabfälle

Im Jahr 2021 ist das Abfallaufkommen der privaten Haushalte in Deutschland weiter gestiegen: Nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) wurden pro Kopf 483 Kilogramm Haushaltsabfälle eingesammelt.

Weiterlesen ...

ALBA stellt sich mit Unternehmensblock Region-Ost schlagkräftiger auf

ALBA legt zum kommenden Jahr seine Regionen Berlin-Brandenburg und Sachsen zusammen. „Wir wollen in der Region Ost Synergien schaffen und weitere Potenziale heben“, so Rainer Kröger, ALBA-Vorstand für das operative Geschäft: „Die Zusammenlegung der beiden Regionen ist Teil unserer neuen strategischen Entwicklung, die wir 2022 begonnen haben.“

Weiterlesen ...

EU-Kommissionsvorschlag für neue EU-weite Verpackungsvorschriften

Abfallintensive Verpackungen verbieten, Wiederverwendung und Recycling fördern. Die EU-Kommission hat  neue EU-weite Vorschriften für Verpackungen vorgeschlagen, um diese ständig wachsende Abfallquelle anzugehen und der Frustration von Verbraucherinnen und Verbraucher entgegenzuwirken.

Weiterlesen ...

Indaver startet Bau eines Müllheizkraftwerks in England

Der Entsorgungskonzern Indaver baut eine neue Müllverbrennungsanlage in Essex, Ostengland, in der Nähe des ehemaligen Flugplatzes Rivenhall. Bis zu 595.000 Tonnen nicht wiederverwertbarer Haushalts- und Gewerbeabfälle sollen dort künftig behandelt werden. Die Investition beläuft sich auf 600 Millionen Pfund. Mit dem Bau der Anlage wurde Mitte Oktober 2022 begonnen. Die neue Anlage soll 2026 betriebsbereit sein und 65 Vollzeitarbeitsplätze schaffen.

Weiterlesen ...

Materialdatenbank zu Sekundärrohstoffen erweitert

Immer knappere Ressourcen und unsichere Lieferketten machen Alternativen zu Primärrohstoffen zunehmend relevant. Die Suche nach Nebenprodukten und Sekundärrohstoffen erleichtert die Materialdatenbank des VDI Zentrums Ressourceneffizienz (VDI ZRE). Diese kostenlose Online-Datenbank ist auf insgesamt sechs Materialkategorien ausgeweitet worden.

Weiterlesen ...

ifo Geschäftsklimaindex gestiegen

Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich gebessert. Der ifo Geschäftsklimaindex ist im November auf 86,3 Punkte gestiegen, nach 84,5 Punkten im Oktober.

Weiterlesen ...

Icon Mitglieder Mitglied werden Presse top

Wir benutzen lediglich technisch notwendige Sessioncookies, die das einwandfreie Funktionieren der Internetseite gewährleisten und die keine personenbezogenen Daten enthalten.