
Das bvse-Branchenforum findet jährlich statt und bietet zwei qualitativ herausragend besetzte Fachtagungen, den Elektro(nik)-Altgerätetag und das Schrott-Forum, in einer Veranstaltung. Es vermittelt den Teilnehmern einen fundierten und aktuellen Überblick zu den wichtigsten Themen des Stahl-/Metall- und E-Schrott-Recycling-Sektors.
Im Jahr 2022 hat die Tagung mit 150 Teilnehmern in Leipzig stattgefunden.
In ihrer Keynote-Speech sagte Dr. Bettina Hoffmann, MdB, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz: "Eine sichere Ressourcenverfügbarkeit für den Wirtschaftsstandort Europa und der Kampf gegen die Klima- und Biodiversitätskrise gehen Hand in Hand. Dafür wollen wir eine gelebte Kreislaufwirtschaft gestalten". Siehe auch unsere Pressemitteilung: Hier!
Rückblick 2021: Der Branchentreff wurde am 17. Juni 2021 live aus der bvse-Hauptgeschäftsstelle ausgestrahlt und traf auch im coronabedingt digitalen Zoom-Format zielsicher den Nerv und auf die ungeteilte Aufmerksamkeit der Branche.
Der bvse-Fachverband Schrott, E-Schrott und Kfz-Recycling unterstützt seine Mitgliedsunternehmen durch ein interdisziplinäres Expertenteam und setzt sich darüber hinaus in Berlin, Brüssel und den Bundesländern für die Interessen des Mittelstandes ein.
Der „Leitfaden für den umweltgerechten Umgang mit Metallspänen“, der von zehn Wirtschaftsverbänden herausgegeben wird, ist eine wertvolle Orientierungshilfe für einen verantwortungsvollen und umweltgerechten Umgang mit Metallspänen.