
Neue vollautomatisierte Anlage ermöglicht mehr als doppelt so viele Proben von Recyclingmaterial im Jahr am Standort Hamburg
- Details
- Kategorie: Nachrichten Schrott, E-Schrott, Kfz-Recycling
Neue vollautomatisierte Anlage ermöglicht mehr als doppelt so viele Proben von Recyclingmaterial im Jahr am Standort Hamburg
Der gemeinsame Webcast von TOMRA Recycling und Novelis mit dem Titel „Von KI bis Dynamic LIBS: Wie neue Sortiertechnologien das Wachstum im Aluminiumrecycling vorantreiben“ beleuchtete aktuelle Entwicklungen in der Aluminiumrecycling-Technologie. Er zeigte, wie der verstärkte Einsatz von Aluminiumschrott die CO₂-Emissionen senken kann und welchen Einfluss moderne Sortiertechnologien auf das Recycling haben.
Weiterhin bleibt die deutsche Rohstahlproduktion unter Druck. Im Mai sank die Produktion um -6,4 Prozent auf knapp 3 Mio. Tonnen.
Die britische Regierung hat ein Verkaufs- und Vertriebsverbot für Einweg-E-Zigaretten beschlossen. Seit dem 1. Juni 2025 dürfen diese Produkte in England nicht mehr verkauft werden.
Mit dieser Orientierungshilfe unterstützt der ZVEI Unternehmen der Elektro- und Digitalindustrie beim zukunftsfähigen Einsatz von Kunststoffrezyklaten.
bvse-Hauptgeschäftsführer Eric Rehbock eröffnete den diesjährigen Elektro(nik)-Altgerätetag mit klaren Worten:
Die Pleissner Guss GmbH, ein Unternehmen der GMH Gruppe, hat ein 6-Millionen-Euro-Modernisierungsprogramm abgeschlossen, mit dem das Unternehmen seine Rolle als wichtiger Zulieferer für zukünftige Schlüsselbranchen wie Bahntechnik, Windenergie, Infrastruktur, Maschinenbau und Verteidigung ausbauen will.
Gleichzeitig fühlt sich die Rückgabe für viele Menschen zu umständlich an
Der Abwärtstrend der deutschen Rohstahlproduktion setzte sich im April fort.
Zwei Brüder setzen mit ihrem Unternehmen HUDEI Metals Pvt Ltd. neue Standards in der Schrottsortierung und zeigen, wie Recycling zur Schlüsselressource für Indiens nachhaltiges Wachstum wird.
Seite 1 von 34