Verzögerungen bei Abholungen von Gerätealtbatterien
Ausfall einer Sortieranlage Ursache für weitreichende Verzögerungen. Normalisierung bis Ende März 2023 erwartet
- Details
- Kategorie: Nachrichten Schrott, E-Schrott, Kfz-Recycling
Ausfall einer Sortieranlage Ursache für weitreichende Verzögerungen. Normalisierung bis Ende März 2023 erwartet
Im Januar 2023 verzeichneten die Neuzulassungen von Personenkraftwagen (Pkw) mit 179.247 Einheiten einen Rückgang von -2,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat.
Der internationale Stahl- und Technologiekonzern profitierte in den ersten drei Quartalen des Geschäftsjahres 2022/23 (1. April bis 31. Dezember) von seiner globalen Aufstellung sowie seiner Branchendiversifikation und konnte im Vorjahresvergleich in einem insgesamt herausfordernden Umfeld ein sehr gutes Ergebnis erzielen.
Leere Tonerkartuschen landen überwiegend im Hausmüll. Ein umwelttechnologisches Projekt plant ein System für fachgerechtes Recycling.
Edelstahlrecycling gilt als eine zukunftsfähige Möglichkeit, nachhaltig CO2 in der weltweit wachsenden Stahlproduktion einzusparen.
Änderungen beim Umweltbonus bremsen E-Markt – Inlandsproduktion und Export kräftig im Plus – Auftragseingang schwach
Laut der Weltstahlvereinigung, worldsteel, produzierten die 64 an die Vereinigung meldenden Länder im Dezember 2022 mit 140,7 Mio. Tonnen Rohstahl 10,8 Prozent weniger als Dezember 2021. In der EU (27) sank die Produktion nochmals um 16,7 Prozent und während des vergangenen Jahres um 10,5 Prozent.
Im Jahr 2022 wurden mit 36,8 Millionen Tonnen Rohstahl rund 8 Prozent weniger hergestellt als im Vorjahr.
Seltene Erden sind wichtige Rohstoffe, etwa für die Herstellung vieler Hochtechnologieprodukte wie Akkus, Halbleiter oder Magnete für E-Motoren.
Fast jeder hat eines Zuhause herumliegen: ein altes und ausrangiertes Smartphone.