Der bvse informiert den Mittelstand über Abfall, Sekundärrohstoffe, Recycling und Entsorgung.

Menu
Sie sind hier:

Presse Bundesverband

Kein Grüner Stahl ohne Grünen Schrott

Anlässlich des 18. MBI-Stahltags, am 19. und 20. September 2023 in Frankfurt, hob Sebastian Will, Mitglied im geschäftsführenden Präsidiums des bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung, vor rund 200 Teilnehmern die besondere Bedeutung des Stahlschrotts für die anstehende Transformation zu einer CO2-neutralen Wirtschaft hervor.

Weiterlesen ...

Offizieller EBV-Start in Bayern: Was lange währt, ist endlich gut

In einem Schreiben hat das bayerische Umweltministerium gestern (31.08.2023) offiziell die Einführung der ErsatzbaustoffV in Bayern bekannt gegeben. Mit dem gleichzeitig festgestellten Abfallende für QUBA-gütegesicherte Ersatzbaustoffe und den freigegebenen LAGA FAQ als Vollzugshilfe der EBV zeigt sich bvse-Geschäftsführer Stefan Schmidmeyer überaus zufrieden.

Weiterlesen ...

Startschuss des Netzwerks für Frauen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft auf bvse-Jahrestagung

Frauenpower ist in den Führungsetagen des Mittelstandes längst angekommen und unverzichtbar. Aber – auch in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft – durchaus noch ausbaubar, betont die erste bvse-Vizepräsidentin Christiane Neuhaus und lädt zur Gründungsveranstaltung des bvse-Frauennetzwerks am 26. September nach Leipzig ein.

Weiterlesen ...

EBV: Am Ende wird der Erfolg stehen!

Trotz vieler noch offener Fragen und notwendigen Anpassungen soll die Branche die im August in Kraft getretene Ersatzbaustoffverordnung nicht als Problem, sondern als Chance sehen, lautete die Aufforderung des Baustoff Recycling Bayern-Geschäftsführers Stefan Schmidmeyer an die rund 220 Teilnehmer:innen auf dem Baustoff Recycling Forum 2023 Mitte Juli in Ingolstadt.

Weiterlesen ...

Recyclingbranche trifft sich am 26.-27.09. auf der bvse-Jahrestagung in Leipzig

Produktivität, Beschäftigung und Wettbewerbsfähigkeit werden durch politische, wirtschaftliche und ökologische Krisen nachhaltig verändert. Die Transformation der Wirtschaft hat bereits begonnen. Neue Wege als Chancen erkennen ist der Tenor des öffentlichen Teils der diesjährigen bvse-Jahrestagung am ersten Veranstaltungstag.

Weiterlesen ...

Recyclingbranche nicht von Klimaschutzverträgen ausschließen

"Erneut müssen wir mit Enttäuschung feststellen, dass auch bei diesem Förderinstrument die Recyclingwirtschaft, die bereits jetzt die Dekarbonisierung vorantreibt, nicht berücksichtigt wird", so äußern sich bvse-Vizepräsident Herbert Snell und bvse-Hauptgeschäftsführer Eric Rehbock in einem Schreiben an Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck.

Weiterlesen ...

EBV: Wichtige Chance verpasst - Jetzt sind die Länder dran!

Mit der Entscheidung des Bundesrats, dringend notwendige Änderungen an der Ersatzbaustoffverordnung (EBV) vor dem Inkrafttreten nicht anzunehmen, wurde eine wichtige Chance für das Baustoffrecycling und die Kreislaufwirtschaft vertan. Jetzt müssen die Länder entscheiden, wie die EBV am besten umgesetzt wird, erklärt bvse-Geschäftsführer für den Bereich Mineralik – Recycling und Verwertung, Stefan Schmidmeyer.

Weiterlesen ...

Icon Mitglieder Mitglied werden Presse top

Wir benutzen lediglich technisch notwendige Sessioncookies, die das einwandfreie Funktionieren der Internetseite gewährleisten und die keine personenbezogenen Daten enthalten.