
- Details
Universalgenies am Baggerstiel
Caterpillar erweitert Tiltrotatoren für Cat Minibagger
Caterpillar erweitert Tiltrotatoren für Cat Minibagger
Wichtiges oder Interessantes aus der Branche - Rund um Recycling, Sekundärrohstoffe und Entsorgung.
Auszeichnung für Anhausener Entsorgungsfachbetrieb - Gütesiegel für Nachhaltigkeit, Zukunftsorientierung und Arbeitgeberattraktivität
Der internationale Technologiekonzern ANDRITZ erhielt einen Auftrag von Tetra Pak South East Asia Pte Ltd., Singapur, zur Lieferung eines neuen Systems für das Recycling von benutzten Getränkekartons (UBC; Used Beverage Cartons).
Technischer Handel mit neuer Produktübersicht
Wer denkt, dass nur noch die digitalen Kanäle zählen, der ist schief gewickelt. Das wissen nicht nur Kommunikationswissenschaftler, sondern auch Experten aus der Kreislaufwirtschaft.
Am 18. März begehen die mehr als 1.000 Mitgliedsunternehmen des bvse den „Global Recycling Day“.
Mit Sekundärbrennstoffen lässt sich ein großer Teil der teuren Primärbrennstoffe ersetzen, um die Kosten für die energieintensive Herstellung von Zement zu senken. Sanit-Trans bereitet unter anderem dafür unterschiedliche Abfallfraktionen zu hochwertigen Ersatzbrennstoffen auf. Während der Corona-Pandemie lieferte Vecoplan die Zerkleinerungstechnik für eine moderne Aufbereitungslinie – Installation und Inbetriebnahme erfolgten problemlos.
In Mexico werden Abfälle, auch Industrieabfälle, immer noch häufig auf Deponien entsorgt. Regenera, eine Tochtergesellschaft von Cemex, konzentriert sich auf die Entwicklung von Kreislauflösungen für die Abfallwirtschaft. Recycling-Pionier Lindner und sein lokaler Vertriebs- und Servicepartner GTA Ambiental unterstützen dieses Projekt mit ihren Recyclingmaschinen und ihrem Service vor Ort.
Martin Schröder übernimmt ab 1. Juni 2023 die Geschäftsführung des Fachverbands Kartonverpackungen für flüssige Nahrungsmittel e.V. (FKN). Er folgt auf Michael Kleene, der nach über 30 Jahren erfolgreicher Verbandstätigkeit in den Ruhestand geht.
MM Board & Paper, Österreich, hat die Kartonmaschine KM3 im Werk Frohnleiten nach einem Großumbau durch ANDRITZ wieder erfolgreich in Betrieb genommen. Der Umbau umfasste eine Reihe von Maßnahmen für die vom Kunden angestrebte Leistungssteigerung.
Klappt der Abfalltransport schon heute mit einem elektrischen Lkw? Das möchte Renault Trucks zusammen mit e-Mobility Influencer RobinTV herausfinden. Dafür begibt er sich mit dem Lkw-Fahrer Sebastian von Wurzer Umwelt und dem Renault Trucks E-Tech D Wide auf eine Testfahrt. Sie wollen herausfinden wie gut der Truck im Arbeitsalltag performt.