
Wichtiges oder Interessantes aus der Branche - Rund um Recycling, Sekundärrohstoffe und Entsorgung.
- Details
Wichtiges oder Interessantes aus der Branche - Rund um Recycling, Sekundärrohstoffe und Entsorgung.
Gute Nachrichten für Unternehmen in NRW: Im Mai 2025 startet das neue Darlehensprogramm NRW.BANK.Invest Zukunft. Das Programm bietet einen gegenüber dem Marktzins um bis zu zwei Prozent niedrigeren Zinssatz und Tilgungsnachlässe von bis zu 20 Prozent. Beantragung ab 19. Mai 2025 möglich.
Lindner baut seine Marktpräsenz in Italien weiter aus und hat Cesaro Mac Import als neuen Vertriebspartner gewonnen. Im Fokus der Zusammenarbeit stehen der neue Universal-Einwellenzerkleinerer Merak 2800 und integrierte Systemlösungen für das Kunststoffrecycling.
Mit dem 1. BVSE DIGITAL SUMMIT 2025 hat der bvse-Ausschuss Logistik, Technik und Digitalisierung ein deutliches Zeichen für die digitale Zukunft der Recycling- und Entsorgungsbranche gesetzt. Die hybride Veranstaltung Ende Februar in Bonn brachte über 80 Teilnehmende vor Ort und online zusammen – mit praxisnahen Einblicken, innovativen Technologien und strategischen Impulsen rund um Digitalisierung, ERP-Systeme, Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit.
Jedes Jahr starten viele junge Menschen ins Berufsleben – und haben dabei wichtige Fragen zur Berufswahl. Um insbesondere die Fragen rund um das Gehalt zu beantworten, veröffentlicht das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales die digitale Broschüre „Vergütung für Auszubildende‟.
Europress Umwelttechnik, ein spezialisierter Hersteller von Pressensystemen, stellt in einem Bericht die Herausforderungen und Best Practices einer sachgerechten Entsorgung von KMF-haltigen Baustoffen dar. Der Artikel beleuchtet die wesentlichen Aspekte der Verdichtung und Handhabung von Künstlichen Mineralfasern (KMF), um sowohl die Gesundheitsrisiken für Mitarbeiter zu minimieren als auch die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften sicherzustellen.
Der Rücknahme- und Recyclingservice für gebrauchte PU-Schaumdosen wird von den Nutzern durchweg positiv bewertet. Eine aktuelle Umfrage zeigt: 88,5% der Teilnehmenden waren mit dem kostenlosen Service sehr zufrieden, 98,6 % würden ihn weiterempfehlen.
Der internationale Technologiekonzern ANDRITZ hat eine Druckzerfaserungsanlage an Metro Decorative Pvt. Ltd, Indien, geliefert. Die neue Anlage hat erfolgreich die ersten Fasern im Werk für mitteldichte Faserplatten in Kashipur produziert.
Der weltweit tätige Hersteller von Magnettechnologie, Bunting Magnetics, hat David Summers zum neuen European Quality Manager ernannt. Der erfahrene Qualitätsmanager bringt umfangreiche Expertise in den Bereichen Lean Six Sigma, Qualitätsprüfung und Prozessoptimierung mit. Seit seinem Eintritt im März 2025 hat er bereits erste Verbesserungen in der Produktion angestoßen.
Die Aufbereitung von Kunststoffen in allen Formen und Varianten ist für Vecoplan, einen internationalen Spezialisten für Recyclingtechnologie, keine Herausforderung. Auf der polnischen Fachmesse für Kunststoff- und Gummiverarbeitung, der Plastpol (20. bis 23. Mai 2025), präsentiert das Bad Marienberger Maschinenbauunternehmen sein Multitalent VIZ 1300.
Die STEINERT Gruppe, weltweit führend in der Entwicklung von Sortier- und Separationstechnologien für die Recycling- und Rohstoffindustrie, baut ihr Kompetenzzentrum für Nahinfrarot (NIR)-Technologie am Standort Zittau weiter aus. Durch den kürzlich erfolgten Umzug der auf NIR-Sensor-Sortiersysteme spezialisierten Tochtergesellschaft STEINERT UniSort GmbH in eine deutlich größere Betriebsstätte ist die nächste Ausbaustufe abgeschlossen.