Ausschüsse
BVSE-Ausschüsse
In den Ausschüssen werden wichtige Themen der Branche aufgegriffen, behandelt und für alle Mitgliedsunternehmen aufbereitet. Sie arbeiten darüber hinaus dem Präsidium und den Fachverbänden zu.
Kreislaufwirtschaftsausschuss
Der Kreislaufwirtschaftsausschuss ist das strategische Arbeitsgremium des Verbandes, das dem bvse-Präsidium in allen zentralen Fragen der Recycling- und Entsorgungsbranche wertvolle Zuarbeit liefert. Neben der Beschäftigung mit grundsätzlichen Fragestellungen des Abfall- und Umweltrechts werden hier auch aktuelle rechtliche und politische Themen der Verbandsarbeit, wie beispielsweise Stellungnahmen zu Gesetzesentwürfen oder Bedingungen für Ausschreibungsverfahren, aufgegriffen und diskutiert. So gewährleistet der Verband eine stete Rückkoppelung seiner inhaltlichen Arbeit mit den prktischen Erfahrungen seiner Mitgliedsunternehmen.

Vorsitzender
Henry Forster
IAG - Ihlenberger Abfallentsorgungsgesellschaft mbH
Ihlenberg 1
23923 Selmsdorf
Ausschuss Logistik und Technik
Der Ausschuss Logistik und Technik beschäftigt sich mit allen relevanten Themen rund um die technischen Zusammenhänge der Entsorgungs- und Recyclingwirtschaft und der Logistik in den Mitgliedsunternehmen des bvse. Ob es um Tourenoptimierung geht, die Zusammenarbeit mit der Deutschen Bahn, Softwarelösungen, Maut, Brandschutz, Ladungssicherheit oder Fahrassistenzsysteme und viele andere Themen mehr werden von den Ausschussmitgliedern aufgegriffen.
Vorsitzender
Steffen Johner
Graf-von-Soden-Straße 7
73527 Schwäbisch-Gmünd
Altölausschuss - Wettbewerb und Nachhaltigkeit
Für die Sammlung, Aufarbeitung und Entsorgung von Altölen ist von den Marktbeteiligten eine hocheffiziente Infrastruktur geschaffen worden, die sowohl die erforderliche Entsorgungssicherheit als auch die ökologischen Anforderungen der Kreislaufwirtschaft gewährleistet. Der bvse setzt sich für die Erhaltung der über Jahrzehnte gewachsenen Strukturen im Altölbereich und gegen die Schaffung von Oligopolen ein. Deshalb muss der schärfer werdende Wettbewerb unter den Altölsammlern und Altölaufbereitern, der durch zurückgehende Altölmengen bedingt wird, unter fairen Rahmenbedingungen stattfinden. Für die stoffliche Aufarbeitung von Altölen wird vor allem die Zweitraffination zur Herstellung von Basis- und Heizölen eingesetzt. Altöle, die in einer energetischen Verwertung wie z. B. in Zementwerken genutzt werden, ersetzen Primärbrennstoffe und tragen damit zur Ressourcenschonung bei.

Vorsitzender
Guido Schmidt
Raiffeisenstr. 38
47665 Sonsbeck