Der bvse informiert den Mittelstand über Abfall, Sekundärrohstoffe, Recycling und Entsorgung.

Menu
Sie sind hier:

Nachrichten informativ. tagesaktuell

eNRV - Neuer Online-Dienst zur Beantragung von abfallrechtlichen Betriebsnummern

Für die Beantragung dieser Nummern wurde vom Land Schleswig-Holstein in enger fachlicher Abstimmung mit der LAG GADSYS nun als Teil des „Elektronisches Nummernvergabeverfahrens“ (eNRV) ein Online-Dienst entwickelt, der es Abfallerzeugern, Abfallentsorgern sowie Bevollmächtigten ermöglicht, die notwendigen Nummern elektronisch zu beantragen.

Weiterlesen ...

Führungswechsel bei Prezero

Wolf Tiedemann, derzeit Vorstand Vertrieb, Logistik und Zentrale Bereiche bei Lidl International, wird zum 1. Oktober 2023 als Vorstandsvorsitzender die Leitung von PreZero übernehmen.

Weiterlesen ...

Mindeststandard Ausgabe 2023 veröffentlicht

Ziel des Verpackungsgesetzes ist es, das hochwertige Recycling zu fördern, um Ressourcen zu schonen und die Auswirkungen von Verpackungsabfällen auf die Umwelt zu reduzieren.

Weiterlesen ...

Container-Umschlag geht in die Knie

Sowohl die angespannte wirtschaftliche Lage in Europa und insbesondere in Deutschland als auch die geopolitischen Rahmenbedingungen haben weiterhin Auswirkungen auf den Umschlag im Hamburger Hafen.

Weiterlesen ...

ifo Geschäftsklimaindex fällt weiter

Die Stimmung in den deutschen Chefetagen hat sich weiter eingetrübt. Der ifo Geschäftsklimaindex ist im August auf 85,7 Punkte gefallen, nach 87,4 Punkten im Juli. Das ist der vierte Rückgang in Folge.

Weiterlesen ...

Frans Timmermans ist zurückgetreten

Nach seiner Entscheidung, bei den anstehenden allgemeinen Wahlen in den Niederlanden zu kandidieren, hat Exekutiv-Vizepräsident Frans Timmermans am 22. August seinen Rücktritt als Mitglied der Europäischen Kommission eingereicht.

Weiterlesen ...

Preise für Energierohstoffe steigen

Der HWWI-Rohstoffpreisindex stieg im Juli wieder an (+6,3 %), nachdem seit Jahresbeginn ein fallender Trend zu verzeichnen war. Der Index lag allerdings auch im Juli deutlich (-41,6 %) unter dem Wert von Juli 2022.

Weiterlesen ...

Österreich recycelt 62 Prozent aller Siedlungsabfälle

Statusbericht Abfallwirtschaft: Jährlich werden in Österreich 4,6 Mio. Tonnen Abfälle aus Haushalten und ähnlichen Einrichtungen wiederverwertet. Es könnte aber deutlich mehr sein, ist der Verband Österreichischer Entsorgungsbetriebe (VOEB) überzeugt und fordert mehr Aufklärungsarbeit, bessere Mülltrennung sowie recyclingfähiges Produktdesign.

Weiterlesen ...

Umweltministerium Baden-Württemberg veröffentlicht Abfallbilanz 2022

Mit der Abfallbilanz veröffentlicht das Umweltministerium jedes Jahr Zahlen zu Verwertung und Entsorgung von Abfällen in Baden-Württemberg. Die Bilanz zeigt, dass die Abfallmengen in 2022 gegenüber dem Jahr zuvor deutlich abgenommen haben. Insbesondere die häuslichen Abfälle sind nach ihrem Anstieg während den Corona-Jahren auf einen historischen Tiefstand gefallen.

Weiterlesen ...

Icon Mitglieder Mitglied werden Presse top

Wir benutzen lediglich technisch notwendige Sessioncookies, die das einwandfreie Funktionieren der Internetseite gewährleisten und die keine personenbezogenen Daten enthalten.