Der bvse informiert den Mittelstand über Abfall, Sekundärrohstoffe, Recycling und Entsorgung.

Menu
Sie sind hier:

Presse Textilrecycling

Keine Fake-News: Kommunale Getrenntsammlungspflicht für Alttextilien in Deutschland funktioniert bereits!

Falschinformationen zu Vorgaben über die Ausgestaltung der Alttextilsammlung ab Januar 2025 führen immer wieder zu Verunsicherungen bei Kommunen und Entsorgern. Stefan Voigt, bvse-Vizepräsident und Vorsitzender des bvse-Fachverband Textilrecycling, klärt über die gesetzlichen Rahmenbedingungen zur öffentlich-rechtlichen Getrenntsammlungspflicht und zu Fragen über eine CE-Kennzeichnungspflicht auf Altkleidercontainern auf.

Weiterlesen ...

Alttextilmarkt im Umbruch

Auch im Jahr 2022 stand die Alttextilbranche vor neuen Marktsituationen und Herausforderungen. In Zukunft werden insbesondere neue EU-Vorgaben auf die Dynamik des Alttextilmarktes Einfluss nehmen, ist der Vorstand des bvse-Fachverband Textilrecycling überzeugt.

Weiterlesen ...

Exporte von Gebrauchttextilien und Textilabfällen differenziert betrachten!

Abfälle und Produkte, die nicht mehr dem Abfallregime unterfallen, müssen beim Export differenziert betrachtet werden. Dies machte bvse-Hauptgeschäftsführer Eric Rehbock Anfang Februar in einem Schreiben an den Vorsitzenden der deutschen Umweltministerkonferenz 2023, den nordrhein-westfälischen Umweltminister Oliver Krischer, deutlich.

Weiterlesen ...

4./5. Mai 2022 | Internationaler bvse-Alttextiltag: Ist die EU bereit für Umbruch in textile Kreislaufwirtschaft?

„Deutschland verfügt seit Jahren über ein gut etabliertes Getrennthaltungssystem für Alttextilien. Aber wie sieht dies in anderen EU-Mitgliedsländern aus? Ist die Branche EU-weit einheitlich bereit für Umbrüche in eine textile Kreislaufwirtschaft und welche neuen Herausforderungen gilt es dafür zu meistern?“ Diese und weitere für die Branche existenzielle Fragen werden Experten, Brancheninsider und Teilnehmer auf dem 9. Internationalen bvse-Alttextiltag am 4. und 5. Mai 2022 in Amsterdam beschäftigen.

Weiterlesen ...

EU-Textilstrategie als Booster für das Alttextilrecycling

„Einen kräftigen Schub für den europaweiten Textilkreislauf kann es nur dann geben, wenn gezielte und ambitionierte Maßnahmen entlang der gesamten textilen Wertschöpfungskette jetzt möglichst rasch ins Rollen gebracht werden“, erklärte bvse-Vizepräsident Stefan Voigt.

Weiterlesen ...

Icon Mitglieder Mitglied werden Presse top

Wir benutzen lediglich technisch notwendige Sessioncookies, die das einwandfreie Funktionieren der Internetseite gewährleisten und die keine personenbezogenen Daten enthalten.