Der bvse informiert den Mittelstand über Abfall, Sekundärrohstoffe, Recycling und Entsorgung.

Menu
Sie sind hier:

Presse Sonderabfall­wirtschaft

Privatrechtliche Sonderabfallentsorgungsstrukturen in RLP fördern und ausbauen!

Die Sonderabfallentsorgung muss bundesweit gedacht und bestehende, effektiv arbeitende privatrechtliche Behandlungsstrukturen dringend weiter gestärkt werden, um strukturelle Verknappungen von Kapazitäten zu vermeiden. Dies forderte der bvse am 30.10.2020 in seiner Stellungnahme zur Fortschreibung des rheinland-pfälzischen Teilplans Sonderabfallwirtschaft.

Weiterlesen ...

Entsorgungswege für gefährliche Abfälle nicht konsequent zu Ende gedacht

Förderung des Kapazitätsausbaus für gefährliche Abfälle – jetzt!

Der neue Teilplan für gefährliche Abfälle im Abfallwirtschaftsplan NRW weist trotz sorgfältiger Erstellung Mängel in der Entwicklungsprognose von Sonderabfällen auf. Hieraus resultiert ein Handlungsbedarf. Dies zeigt der bvse in seiner Stellungnahme an das Landesumweltministerium in Düsseldorf und empfiehlt, schnell tätig zu werden.

Weiterlesen ...

In Nordrhein-Westfalen werden Verbrennungskapazitäten für gefährliche Abfälle knapp

Der offene und wirtschaftlich kalkulierbare Weg in thermische Anlagen zur umweltgerechten Beseitigung für die Anteile gefährlicher Abfälle, die nach der Aufbereitung übrigbleiben, ist für die Sonderabfallentsorgungsbranche unabdingbar. Aber genau dieser Weg entwickelt sich für die vorwiegend mittelständischen Sonderabfallbehandler in Nordrhein-Westfalen immer mehr zum bedrohlichen Engpass.

Weiterlesen ...

Sonderabfallwirtschaft will Politik überzeugen

Die Sonderabfallwirtschaft will verstärkt auf das Potenzial der stofflichen Verwertung gefährlicher Abfälle aufmerksam machen. Die Diskussion auf der Mitgliederversammlung in Baden-Baden machte sehr deutlich, dass den Unternehmen praktisch in allen Bundesländern von der Politik und den zuständigen Überwachungsbehörden zu viele Hindernisse in den Weg gelegt werden.

Weiterlesen ...

Icon Mitglieder Mitglied werden Presse top

Wir benutzen lediglich technisch notwendige Sessioncookies, die das einwandfreie Funktionieren der Internetseite gewährleisten und die keine personenbezogenen Daten enthalten.