In weniger als 3 Minuten veranschaulicht das u.a. mit Unterstützung des bvse produzierte Video von Team Stainless eindrucksvoll, dass rostfreier Edelstahl ein Meister des Recyclings ist.
Im Verbundprojekt „6RLogistics“ wird KI eingesetzt, um die Wiederverwertung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten zu optimieren. Die TU Clausthal leitet den Bereich Forschung in dem Drei-Millionen-Euro-Projekt.
Die Recyclingbranche setzt zunehmend auf die Laser-Emissionsspektroskopie (LIBS), um wiederverwendbare Rohstoffe in Abfallströmen zu identifizieren. Das Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT in Aachen nimmt bei der höchst präzisen Technik zur Elementanalyse eine führende Rolle ein und erweitert die Einsatzmöglichkeiten kontinuierlich.
Ab Februar 2027 benötigen alle neu in der EU auf den Markt gebrachten Traktionsbatterien, Batterien von Zweirädern und Industriebatterien über 2 kWh Kapazität einen digitalen Batteriepass.
Die Photovoltaik oder kurz PV ist eine wichtige Säule der Energiewende. Doch deren zu erwartende rapide Ausbau bindet große Mengen an Ressourcen. Zirkuläre Recycling-Strategien sind nötig, um in Zukunft Abfallströme zu vermeiden, die in der Größenordnung des heutigen weltweiten Elektroschrotts liegen. Zu diesem Ergebnis kommen Forschende des HI ERN in einer Studie in der renommierten Fachzeitschrift Joule.
Der multinationale Metallrecyclingkonzern EMR, hat seine neueste Kühlgeräte-Recyclinganlage am EMR-Standort Darlaston in den West Midlands von England, offiziell eröffnet.
Die stiftung elektro-altgeräte register hat in Zusammenarbeit mit dem Bildungsportal lehrer-online.de einen Schritt in Richtung Umweltbildung getan. Aktuell sind acht Unterrichtseinheiten mit Arbeitsmaterialien, anschaulichen Grafiken und informativen Broschüren erschienen. Damit wurde ein Bildungsprojekt ins Leben gerufen, das das Bewusstsein und Verständnis von Grundschülerinnen und Grundschülern für die Themen Elektroschrott, richtiges Recycling und Kreislaufwirtschaft stärken soll.
Wir benutzen lediglich technisch notwendige Sessioncookies, die das einwandfreie Funktionieren der Internetseite gewährleisten und die keine personenbezogenen Daten enthalten.