SUEZ erwirbt eine 20-prozentige Beteiligung an The Future Is NEUTRAL, um sich mit der Renault-Gruppe zusammenzuschließen, die fortan 80 % des Unternehmens besitzen wird.
Die Renault Group und SUEZ intensivieren ihre langfristige Zusammenarbeit mit dem Ziel, den ökologischen Wandel in der Automobilindustrie voranzutreiben. Im Rahmen ihrer strategischen Partnerschaft bündeln die Unternehmen ihre Kräfte im Projekt „The Future Is NEUTRAL“, um das Recycling von Altmetallen und Altfahrzeugen zu fördern.
Luca de Meo, CEO der Renault Group, betonte, dass die gemeinsame Investition von Renault und SUEZ in das Projekt entscheidend sei, um eine nachhaltige und kreislauforientierte Automobilwirtschaft zu schaffen. „Durch die Bereitstellung einer offenen Plattform für die gesamte Branche wollen wir innovative Recyclinglösungen entwickeln und den ökologischen Fußabdruck verringern,“ so de Meo.
SUEZ, ein führender Experte im Bereich Abfallmanagement, wird seine Kompetenz in der Automobilrecycling-Branche einbringen, um gemeinsam mit Renault eine nachhaltige Versorgung mit Sekundärrohstoffen zu gewährleisten. Laut Sabrina Soussan, CEO von SUEZ, ist dies ein wichtiger Schritt zur Reduktion der Abhängigkeit der Automobilindustrie von neuen Rohstoffen.
Das Projekt „The Future Is NEUTRAL“ zielt darauf ab, geschlossene Recyclingkreisläufe von Auto zu Auto zu schaffen, indem alle Phasen des Fahrzeuglebenszyklus berücksichtigt werden. Mit ihrer gebündelten Expertise wollen Renault und SUEZ zu den führenden Akteuren der Kreislaufwirtschaft in der Automobilindustrie aufsteigen.