Elektroofenschlacken für den Verkehrswegebau
FEhS-Forschungsprojekt "PROEOS 2" zeigt Einsatzmöglichkeiten gemäß Ersatzbaustoffverordnung
- Details
- Kategorie: Nachrichten Schrott, E-Schrott, Kfz-Recycling
FEhS-Forschungsprojekt "PROEOS 2" zeigt Einsatzmöglichkeiten gemäß Ersatzbaustoffverordnung
Der Rohstoff Lithium ist wichtiger Bestandteil leistungsfähiger Akkus. Der weitere Ausbau der E-Mobilität wird die Nachfrage nach dem Leichtmetall weiter anfachen. Schon jetzt wird die globale Nachfrage nach Lithium-Ionen-Batterien auf eine Gesamtleistung von 718 Gigawattstunden geschätzt - mehr als die Hälfte davon entfällt auf Elektrofahrzeuge.
Die von der Weltstahlvereinigung veröffentlichten Produktionsdaten weisen für die weltweite Rohstahlproduktion einen Rückgang im Januar 2023 im Vergleich zu Januar 2022 von 3,3 Prozent auf 145,3 Mio. Tonnen auf, vgl. Tabelle 2.
Das kanadisch-britische Unternehmen Mkango Resources Limited beschafft derzeit rund 3,5 Mio. £, um kurzfristige Bergbau- und Recycling-Meilensteine zu erreichen. Unter anderem soll damit die Entwicklung einer neuen Anlage zum Recycling von Seltenerdmagneten in Baden-Württemberg durch die HyProMag GmbH finanziert werden.
Nach einer Klage der Deutschen Umwelthilfe (DUH) zwingt das Landgericht Ulm mit seinem Urteil vom 20. Februar 2023 (Az 11 O 29/22) das Unternehmen Müller Drogeriemarkt zur Rücknahme von Elektroschrott, so wie es das Gesetz seit über einem halben Jahr vorsieht.
Umicore erzielte im Jahr 2022 ein starkes Ergebnis, obwohl das Unternehmen mit schwerwiegenden Marktstörungen, einer Kosteninflation und einem volatilen Edelmetallpreisumfeld konfrontiert war.
Das Jahr 2023 beginnt mit einem Rückgang der Rohstahlerzeugung der deutschen Stahlwerke im Januar. Im Vergleich zum Januar 2022 sank die Produktion um 10,2 Prozent und im Vergleich zum Dezember 2022 ist der Rohstahlausstoß jedoch um 8,6 Prozent gestiegen.
Am diesjährigen Tag der Batterie (18. Februar) startete die neue Verbraucher:innen-Kampagne Batterie-zurück.
Die Salzgitter AG hat über ihre Tochtergesellschaft Deutsche Erz- und Metall-Union GmbH (DEUMU) zum 15. Februar 2023 das Recycling-Unternehmen Must-Metalle-Container-Recycling GmbH übernommen. Das Unternehmen aus Goslar im Harz ist auf den Handel mit Schrotten und Metallen spezialisiert.
Ausfall einer Sortieranlage Ursache für weitreichende Verzögerungen. Normalisierung bis Ende März 2023 erwartet