
In dem Zeitraum von Januar bis Oktober liegt die Rohstahlerzeugung rund 4 Prozent unter dem Berichtszeitraum des Vorjahres.
- Details
- Kategorie: Nachrichten Schrott, E-Schrott, Kfz-Recycling
In dem Zeitraum von Januar bis Oktober liegt die Rohstahlerzeugung rund 4 Prozent unter dem Berichtszeitraum des Vorjahres.
Nach vorläufigen Ergebnissen erzielte das Multimetall-Unternehmen im Geschäftsjahr 2022/23 ein operatives Ergebnis vor Steuern (EBT) in Höhe von 349 Mio. € (Vorjahr: 532 Mio. €).
Erfolgreiche Demonstrationstests in Lautsprechern und elektrischen Antriebsmotoren beim EU Projekt SUSMAGPRO
Am 21. November 2023 hat das Europäische Parlament seine gemeinsame Position zur Right-to-Repair-Richtlinie beschlossen.
thyssenkrupp weist für das abgelaufene Geschäftsjahr einen Jahresfehlbetrag von 2,0 Mrd € aus (Vorjahr: Jahresüberschuss von 1,2 Mrd €).
Der Mitte Juni gestartete Reparaturbonus 3.0 geht in die Verlängerung. Die bisherigen Landesmittel von rund 600 000 Euro werden für dieses Jahr um weitere 400 000 Euro aufgestockt.
Insbesondere in Europa nahm die wirtschaftliche Dynamik in der Berichtsperiode weiter ab. Für die voestalpine bedeutete dies eine rückläufige Nachfrage aus den Segmenten Bau, Maschinenbau und Konsumgüterindustrie. Exporte chinesischer Stahlhersteller führten zudem zu massivem Druck auf die internationalen Stahlmärkte.
Der Technologiekonzern ABB hat eine Absichtserklärung mit dem britischen Unternehmen Altilium unterzeichnet. Gemeinsam will man untersuchen, wie die Integration von Automatisierung, Elektrifizierung und digitalen Technologien in Anlagen in ganz Europa die Ausweitung des Recyclings von Batteriematerialien unterstützen kann.
Der DERA Recyclingatlas für die Metallerzeugung stellt erstmals einen Überblick über die metallverarbeitenden Recyclingstandorte in Deutschland vor. In einer interaktiven Standortkarte im Geoportal der BGR sind mit separaten Übersichten für die Kategorien Aluminium, Blei, Eisen/Stahl, Kupfer, Magnesium, Multi-Metall, Multi-Metall-Batterie, Nickel, Zink und Zinn neben den Standortdaten auch Zusatzinformationen wie Kapazitäten und Rezyklatanteile (wo verfügbar) dargestellt.
Die stiftung ear setzt in diesem Jahr einen besonderen Schwerpunkt auf die Aufklärung von Kindern im Alter von drei bis zehn Jahren, um sie frühzeitig für das Thema der richtigen Elektroschrott-Entsorgung zu sensibilisieren. Die eigens dafür ins Leben gerufene Kampagne Plan E Kids hat in diesem Herbst neue Maßnahmen gestartet.
Seite 14 von 33