Der bvse informiert den Mittelstand über Abfall, Sekundärrohstoffe, Recycling und Entsorgung.

Menu
Sie sind hier:

Nachrichten informativ. tagesaktuell

ABB und Altilium planen Zusammenarbeit bei Recyclingprojekten in der Batterieindustrie

Der Technologiekonzern ABB hat eine Absichtserklärung mit dem britischen Unternehmen Altilium unterzeichnet. Gemeinsam will man untersuchen, wie die Integration von Automatisierung, Elektrifizierung und digitalen Technologien in Anlagen in ganz Europa die Ausweitung des Recyclings von Batteriematerialien unterstützen kann.

Weiterlesen ...

DERA veröffentlicht Recyclingatlas für die Metallerzeugung

Der DERA Recyclingatlas für die Metallerzeugung stellt erstmals einen Überblick über die metallverarbeitenden Recyclingstandorte in Deutschland vor. In einer interaktiven Standortkarte im Geoportal der BGR sind mit separaten Übersichten für die Kategorien Aluminium, Blei, Eisen/Stahl, Kupfer, Magnesium, Multi-Metall, Multi-Metall-Batterie, Nickel, Zink und Zinn neben den Standortdaten auch Zusatzinformationen wie Kapazitäten und Rezyklatanteile (wo verfügbar) dargestellt.

Weiterlesen ...

stiftung elektro-altgeräte register fördert E-Schrott-Aufklärung für Kinder

Die stiftung ear setzt in diesem Jahr einen besonderen Schwerpunkt auf die Aufklärung von Kindern im Alter von drei bis zehn Jahren, um sie frühzeitig für das Thema der richtigen Elektroschrott-Entsorgung zu sensibilisieren. Die eigens dafür ins Leben gerufene Kampagne Plan E Kids hat in diesem Herbst neue Maßnahmen gestartet.

Weiterlesen ...

Forschungsprojekt KANAL erprobt Kreislauffähigkeit von Aluminium-Produktionsschrott aus der Automobilindustrie

Ein Konsortium von Industrievertretern, darunter TOMRA und Gerhard Lang Recycling GmbH, schloss sich zum Forschungsprojekt KANAL „Kreislaufsystem für funktionales Aluminium-Neuschrottrecycling aus der Automobilproduktion mittels LIPS“ zusammen und wird in den kommenden drei Jahren beweisen, dass Aluminium kreislauffähig ist.

Weiterlesen ...

Icon Mitglieder Mitglied werden Presse top

Wir benutzen lediglich technisch notwendige Sessioncookies, die das einwandfreie Funktionieren der Internetseite gewährleisten und die keine personenbezogenen Daten enthalten.