Der bvse informiert den Mittelstand über Abfall, Sekundärrohstoffe, Recycling und Entsorgung.

Sie sind hier:

Nachrichten informativ. tagesaktuell

Die am 6. November verabschiedete Novelle des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes (ElektroG) sorgt für mehr Übersicht: Künftig müssen Sammel- und Rücknahmestellen für Elektro-Altgeräte bundesweit mit dem in der Novelle vorgegebenen Symbol „Elektrogeräte Rücknahme“ gekennzeichnet werden.

Weiterlesen …

Der Schweizer Bundesrat hat am 12. November 2025 den Bericht zur Umsetzung des Postulats Clivaz 21.3898 „Förderung des Recyclings von Altfahrzeugen in der Schweiz zur Stärkung der Kreislaufwirtschaft“ verabschiedet. Der Bericht analysiert die Entsorgung, Verwertung und den Export von Altfahrzeugen und kommt zu dem Ergebnis, dass das Recyclingsystem in der Schweiz effizient funktioniert.

Weiterlesen …

Im Jahr 2023 wurden in der EU pro Einwohner offiziell 11,6 kg Elektro- und Elektronikaltgeräte (WEEE oder E-Abfälle), beispielsweise Haushaltsgeräte, Smartphones und Computer, gesammelt, während pro Person 32,2 kg neue Elektro- und Elektronikgeräte (EEE) auf den Markt gebracht wurden.

Weiterlesen …

Mitglied werden Presse top