Der bvse informiert den Mittelstand über Abfall, Sekundärrohstoffe, Recycling und Entsorgung.

Sie sind hier:
Auszug aus dem Umfrageergebnis Quelle: PLAN E-Trendbarometer

Gleichzeitig fühlt sich die Rückgabe für viele Menschen zu umständlich an

0527 PlanEDie neue Ausgabe des Plan E-Trendbarometers zeigt eine erfreuliche Entwicklung: Immer mehr Menschen wissen, dass sie Elektro-Altgeräte im Handel zurückgeben können. Inzwischen ist über die Hälfte der Befragten darüber informiert, dass etwa größere Lebensmittelhändler verpfl ichtet sind, kleine Altgeräte
kostenlos anzunehmen. Auch das allgemeine Wissen zur richtigen Entsorgung bleibt auf stabilem Niveau.

Gleichzeitig wird deutlich, dass Wissen allein nicht ausreicht. Eine zentrale Erkenntnis der aktuellen Erhebung ist der anhaltend hohe Wert bei der Umständlichkeitsbarriere. Viele Menschen geben an, korrekt entsorgen zu wollen, erleben die Rückgabe im Alltag aber als zu aufwendig.

Die Ergebnisse zeigen: Wer ein Problem eher als „nicht mein Thema“ betrachtet, empfindet äußere Hürden – wie Aufwand oder fehlende Informationen – oft als besonders hoch.

Die vollständigen Ergebnisse des Plan E-Trendbarometers finden Sie >>> hier und  unter: www.stiftung-ear.de/service/informiert-bleiben/

Seitennavigation

Mitglied werden Presse top

Wir benutzen lediglich technisch notwendige Sessioncookies, die das einwandfreie Funktionieren der Internetseite gewährleisten und die keine personenbezogenen Daten enthalten.