Der bvse informiert den Mittelstand über Abfall, Sekundärrohstoffe, Recycling und Entsorgung.

Menu
Sie sind hier:

Nachrichten informativ. tagesaktuell

Archiv 2020

2 Kilogramm mehr Haushaltsabfälle als 2018

Im Jahr 2019 wurden bei den privaten Haushalten insgesamt 38,0 Millionen Tonnen Abfälle eingesammelt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Angaben mitteilt, waren das rund 0,3 Millionen Tonnen beziehungsweise 0,8 % mehr als 2018.

Weiterlesen ...

PreZero und Wurzer vereinbaren langfristige Partnerschaft

Die PreZero Deutschland aus dem nordrhein-westfälischen Porta Westfalica und die Wurzer Gruppe aus dem bayerischen Eitting haben vertraglich eine langfristige Partnerschaft vereinbart. Kernstück der gemeinsamen Planungen ist eine Sortieranlage für Leichtverpackungen, die PreZero am Wurzer-Standort in Eitting errichten wird.

Weiterlesen ...

Statusbericht der Deutschen Kreislaufwirtschaft 2020

Eric Rehbock, Hauptgeschäftsführer des bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung:

"Kreislaufwirtschaft fängt nicht beim Abfall an, sondern beim Produktdesign. Nur recyclingfähige Produkte können im Kreislauf geführt werden. Die Produkte wiederum sollten aus recyceltem Material hergestellt und von öffentlicher Hand, Gewerbe, Industrie und Privatkonsumenten nachgefragt werden. Von diesem Ziel sind wir aber leider noch ein ganzes Stück entfernt. Doch was nützt Recycling, wenn die Recyclingprodukte nicht eingesetzt werden? Es fehlt nach wie vor der Wille das Ruder herumzureißen. Machbar wäre das, denn allein Bund, Länder und Kommunen verfügen über ein direktes Beschaffungsvolumen von jährlich mehr als 122 Milliarden Euro. Sie haben es in der Hand der Kreislaufwirtschaft den entscheidenden Impuls zu geben und aus Worten endlich Taten werden zu lassen."

Weiterlesen ...

Henry Forster neuer Geschäftsführer der IAG

Der Umweltminister von Mecklenburg-Vorpommern, Till Backhaus,  hat am 02.11.2020 in Selmsdorf auf einer Belegschaftsversammlung der IAG - Ihlenberger Abfallentsorgungsgesellschaft mbH und vor Mitarbeitern der GAA den neuen Geschäftsführer der Unternehmen Henry Forster begrüßt.

Weiterlesen ...

ZSVR: Hohe Recyclingquoten erfordern gute Wertstoffe

Der Beirat der Zentralen Stelle Verpackungsregister (ZSVR) hat eine Empfehlung veröffentlicht, mit welcher bei einer Wertstoffsammlung mit der Tonne die Sammelqualität vor Ort deutlich verbessert werden soll.

Weiterlesen ...

C.C. bleibt in der Corona-Krise erfolgreich

Die C.C. Gruppe, einer der führenden Entsorgungs- und Recyclingspezialisten für Müllverbrennungsabfälle in Deutschland, koppelt sich vom wirtschaftlichen Abwärtstrend infolge der SARS-CoV-2-Pandemie ab.

Weiterlesen ...

KrWG vom Bundeskabinett verabschiedet

Das Bundeskabinett hat am 12. Februar 2020 auf Vorschlag von Bundesumweltministerin Svenja Schulze den Gesetzesentwurf zur Novelle des Kreislaufwirtschaftsgesetzes (KrWG) auf den Weg gebracht. Die Bundesregierung will damit die Abfallvermeidung verbessern und das Recycling verstärken. Bleibt damit aber hinter ihren Möglichkeiten zurück, lautet die Kritik.

Weiterlesen ...

EU-Kommission unterstützt Polen bei thermischer Abfallverwertung

Die Europäische Kommission hat am 30.01.2020 zwei Investitionen genehmigt, die auf die Verbesserung der Abfallwirtschaft in Polen durch die Umwandlung von Abfall in Energie abzielen. Fast 63 Millionen Euro aus dem Kohäsionsfonds werden für den Bau einer Siedlungsabfallbehandlungsanlage in Danzig bereitgestellt.

Weiterlesen ...

Icon Mitglieder Mitglied werden Presse top

Wir benutzen lediglich technisch notwendige Sessioncookies, die das einwandfreie Funktionieren der Internetseite gewährleisten und die keine personenbezogenen Daten enthalten.