Der bvse informiert den Mittelstand über Abfall, Sekundärrohstoffe, Recycling und Entsorgung.

Menu
Sie sind hier:

Nachrichten informativ. tagesaktuell

Archiv 2017

Mittelstandsallianz wendet sich an Bundeskanzlerin Merkel

Die neue Bundesregierung muss eine Bürgerregierung sein, die die Mitte der Gesellschaft und den Mittelstand als das Rückgrat der deutschen Wirtschaft ins Zentrum ihres Handelns stellt. Das fordert die BMVW-Mittelstandsallianz, der auch der bvse angehört, in einem offenen Brief an Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel.

Weiterlesen ...

bvse-Ehrenpräsident Heinz-Georg Steinhorst wird 95!

Der Ehrenpräsident des bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V., Dipl.-Vw. Heinz-Georg Steinhorst, feiert heute seinen 95. Geburtstag. Zu seinem Ehrentag gratuliert der bvse dem Jublilar, der die Geschicke der Altpapierbranche und des Verbandes entscheidend mit geprägt hat, aufs Herzlichste.

Weiterlesen ...

Remondis-Rüge abgewiesen

Die 2. Vergabekammer des Landes Hessen hat eine Rüge der Firma Remondis GmbH zum Ausschreibungsverfahren der Wiesbadener Restabfälle abgewiesen. Der Konzern hatte auf diesem Wege versucht, das Verfahren juristisch anzugreifen.

Weiterlesen ...

Altreifen auf der Spur

In ihrem Beitrag; Reifen auf der Spur“ ging die Quarks & Co Sendung im WDR am 22.Oktober um  21:00 Uhr auf die Frage ein: Was passiert mit dem Gummi der Altreifen nach einem Reifenwechsel?

Weiterlesen ...

VDMA: Abfallwirtschaft der Zukunft ist digitalisiert

Die Digitalisierung der Abfallwirtschaft beschäftigte den Maschinenbau am 25. Oktober beim Mitgliedertreffen des VDMA Fachverbandes Abfall- und Recyclingtechnik in Köln. „Vor allem im Bereich After-Sales-Services sehen wir eine deutliche Zunahme der digitalisierten Angebote“, sagte Naemi Denz, Geschäftsführerin des Fachverbandes.

Weiterlesen ...

Bellersheim modernisiert Fuhrpark

Um dem Slogan „Mobil für Mensch und Umwelt“ treu zu bleiben, setzt das Unternehmen auf umweltfreundliche Technologien mit niedrigen Schadstoffemissionswerten. Seit Mai sind 8 weitere neue Zugmaschinen in Betrieb, die schon jetzt ihre Euro-5-Vorgänger ablösen.

Weiterlesen ...

Gewerbeabfallverordnung als neue Herausforderung

Die Gewerbeabfallverordnung, die seit dem 1. August in Kraft ist, macht kleinen und mittelständischen Unternehmen das Leben nicht leichter. Der bvse hat sich daher zum Ziel gesetzt seine Mitgliedsunternehmen optimal bei der Umstellung auf die neuen Regelungen zu unterstützen.

Weiterlesen ...

„Die neue Datenschutz-Grundverordnung macht Anpassungen notwendig“

Im Mai nächsten Jahres tritt die neue Datenschutz-Grundverordnung in Kraft. Welche Herausforderungen auf Unternehmen zukommen, erläutert Martin Dinier, Vorsitzender des bvse-Fachverbandes Akten- und Datenträgervernichtung im Interview mit der Zeitschrift markt & wirtschaft.

Weiterlesen ...

Bioabfall: Rechtsänderung zeigt Wirkung

Die Sammelmenge bei Bioabfällen nimmt mit Einführung der Pflichttonne wieder zu. Die im bvse organisierten Unternehmen, die sich auf die Sammlung und Verwertung von Biogenen Abfällen spezialisiert haben, führen das darauf zurück, dass die KrWG-Änderung erste Wirkung zeigt.

Weiterlesen ...

Thüringen Recycling startet Onlineshop

Containerdienste und Entsorgungslösungen für die Region Thüringen – mit diesem Motto wirbt der mittelständische Entsorger Thüringen Recycling um Kunden. Mit einem eigenen Onlineshop hat das Unternehmen nun einen neuen digitalen Vertriebskanal eröffnet – mit Unterstützung der NETWASTE.

Weiterlesen ...

GOA feierte 25-jähriges Firmenjubiläum

25 Jahre GOA im Ostalbkreis und der Region Ostwürttemberg – dieses Jubiläum wurde am 7.7.2017 mit einem Festakt in Mögglingen mit Gästen aus der Kommunalpolitik, Wirtschaft und Geschäftspartnern gefeiert. Am 16.7.2017 war die Bevölkerung aus diesem Anlass zu einem Tag der offenen Tür mit Unterhaltungsprogramm in das Entsorgungszentrum Reutehau bei Ellwangen–Killingen eingeladen.

Weiterlesen ...

bvse-Jahrestagung: Perspektiven für die Kreislaufwirtschaft?!

Die stark mittelständisch geprägte Sekundärrohstoff- und Recyclingwirtschaft wird mittlerweile als wesentliche Säule im Umweltsegment wahrgenommen. Doch wie sehen die Perspektiven für die künftige Kreislaufwirtschaft aus, wenn das Fundament dieser Branchenunternehmen durch unfaire Konkurrenzsituationen und verschärfte Gesetzesrahmen immer weiter erschüttert wird? Dieser Frage wird der bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung auf seiner Jahrestagung vom 12. bis 14. September 2017 in Potsdam nachgehen.

Weiterlesen ...

Bundesrat vereinfacht Entsorgung von Styropor

Die Entsorgung von Styropordämmplatten wird einfacher und preisgünstiger. Der Bundesrat stimmte am 7. Juli 2017 einer entsprechenden Verordnung der Bundesregierung zu. Sie kann wie geplant einen Monat nach der Verkündung in Kraft treten.

Weiterlesen ...

Icon Mitglieder Mitglied werden Presse top

Wir benutzen lediglich technisch notwendige Sessioncookies, die das einwandfreie Funktionieren der Internetseite gewährleisten und die keine personenbezogenen Daten enthalten.