Bei der jüngsten Gesellschafterversammlung der Rewindo GmbH Fenster-Recycling-Service, Bonn, wurden einige personelle Entscheidungen für die Zusammensetzung des Beirats und der Gesellschafterversammlung getroffen.
- Details
Bei der jüngsten Gesellschafterversammlung der Rewindo GmbH Fenster-Recycling-Service, Bonn, wurden einige personelle Entscheidungen für die Zusammensetzung des Beirats und der Gesellschafterversammlung getroffen.
Nach Angaben von Eurostat verbrauchte im Jahr 2022 jeder EU-Bürger durchschnittlich 66,6 leichte Kunststofftragetaschen. Dies bedeutet einen Rückgang von 10,8 Taschen (-14 %) pro Person im Vergleich zu 2021.
Die Initiative ERDE, ein Rücknahme- und Verwertungssystem für Agrarkunststoffe, das von dem IK - Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V. ins Leben gerufen wurde, hat Tropfschläuche dem Spektrum seiner Sammel- und Recyclingfraktion hinzugefügt.
Die Geruchsbelastung von recycelten Kunststoffen stellt eine große Herausforderung für ihre Wiederverwertung dar und bedarf maßgeschneiderter Lösungen. Rezyklate können unangenehme Gerüche aufweisen, die aus verschiedenen Quellen stammen, wie z.B. mikrobiologischem Abbau oder Rückständen früherer Inhalte. Genau hier setzt das Fraunhofer CCPE compact am 05. Dezember 2024 zum Thema »Emission and odor optimization in plastics and recyclates« an.
RCS-Gruppe zieht seine Interessensbekundung zur Firmenansiedlung in Nordkirchen zurück
Mit mittlerweile über 90 Annahmestellen für Kleinstmengen an PVC-Altfenster, -türen und -rollläden deckt die Rewindo GmbH Fenster-Recycling-Service - neben dem bundesweiten Abholsystem für größere Abfallmengen - bereits weite Teile Deutschlands ab.
Am Mittwoch, dem 23. Oktober, wurde an der Montanuniversität Leoben (Österreich) das CD-Labor für den Einfluss von Recyclingmaterialien auf die mechanische Lebensdauer von Kunststoffen, kurz „ImReMat“, eröffnet.
Sinkende Nachfrage nach in Europa produzierten Rezyklaten, ein Rückgang der Investitionen in inländische Recyclingkapazitäten sowie ein Anstieg der Importe von Rezyklaten aus Nicht-EU-Ländern haben die europäische Recyclingindustrie stark unter Druck gesetzt.
Bundesumweltministerin Steffi Lemke besuchte am Dienstag die hochmoderne Kunststoff-Recyclinganlage in Grünstadt.
Mit der Erweiterung der Lightweight-Serie hat KRAIBURG TPE einen weiteren Meilenstein in der Materialentwicklung für den Leichtbau erreicht.
Seite 6 von 47