Am 17. Dezember 2024 wurde eine europaweite Allianz für das nachhaltige Recycling von Polymethylmethacrylat (PMMA) gegründet, an der unter anderem die Unternehmen Pekutherm, Röhm, POLYVANTIS und NEXTCHEM beteiligt sind.
- Details
Am 17. Dezember 2024 wurde eine europaweite Allianz für das nachhaltige Recycling von Polymethylmethacrylat (PMMA) gegründet, an der unter anderem die Unternehmen Pekutherm, Röhm, POLYVANTIS und NEXTCHEM beteiligt sind.
Als duales System für Verpackungen in Deutschland bietet Landbell seinen Kunden nun die Möglichkeit, die Recyclingfähigkeit ihrer Kunststoffverpackungen mit dem RecyClass Online-Tool kostenlos zu bewerten.
Nach der Übernahme eines der führenden Kunststoffrecycler in Vietnam, VINATIC, Anfang des Jahres gibt die Cedo-Group auf den sozialen Netzwerken nun die Übernahme der Plasta Group, einem der größten europäischen Polyethylen-Recycler, Hersteller und Lieferanten von nachhaltigen Kunststoffprodukten bekannt.
Nach dreieinhalb Jahren intensiver Forschung hat das EU-Projekt CIRCULAR FoodPack neue Verfahren entwickelt, um flexible Lebensmittelverpackungen aus Polyethylen effektiv zu recyceln, und damit den Weg für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft in diesem Bereich zu ebnen.
Zum 1. Januar 2025 übernimmt Dr. Christine Bunte die Leitung von PlasticsEurope Deutschland e. V., dem Verband der Kunststofferzeuger, als Nachfolgerin von Ingemar Bühler. Gleichzeitig wird Dr. Alexander Kronimus zum stellvertretenden Hauptgeschäftsführer ernannt. Er hatte den Verband seit Mai 2024 interimsweise geführt.
Das PAMIRA®-Rücknahmesystem für Pflanzenschutz- und Flüssigdüngerverpackungen erzielt beeindruckende Ergebnisse: Allein 2023 wurden 3.140 Tonnen Behälter gesammelt, was zu einer CO₂-Einsparung von 3.061 Tonnen führte – das entspricht der CO₂-Bindung von 220.596 Bäumen.
Bei der jüngsten Gesellschafterversammlung der Rewindo GmbH Fenster-Recycling-Service, Bonn, wurden einige personelle Entscheidungen für die Zusammensetzung des Beirats und der Gesellschafterversammlung getroffen.
Nach Angaben von Eurostat verbrauchte im Jahr 2022 jeder EU-Bürger durchschnittlich 66,6 leichte Kunststofftragetaschen. Dies bedeutet einen Rückgang von 10,8 Taschen (-14 %) pro Person im Vergleich zu 2021.
Die Initiative ERDE, ein Rücknahme- und Verwertungssystem für Agrarkunststoffe, das von dem IK - Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V. ins Leben gerufen wurde, hat Tropfschläuche dem Spektrum seiner Sammel- und Recyclingfraktion hinzugefügt.
Die Geruchsbelastung von recycelten Kunststoffen stellt eine große Herausforderung für ihre Wiederverwertung dar und bedarf maßgeschneiderter Lösungen. Rezyklate können unangenehme Gerüche aufweisen, die aus verschiedenen Quellen stammen, wie z.B. mikrobiologischem Abbau oder Rückständen früherer Inhalte. Genau hier setzt das Fraunhofer CCPE compact am 05. Dezember 2024 zum Thema »Emission and odor optimization in plastics and recyclates« an.
Seite 1 von 42