- Details
Tell-Tex Kleidersammlung hat sich neu strukturiert
Mit dem 14. September 2021 hat der Altkleidersammler Tell-Tex AG in Safenwil die geplante Umstrukturierung erfolgreich abgeschlossen
Mit dem 14. September 2021 hat der Altkleidersammler Tell-Tex AG in Safenwil die geplante Umstrukturierung erfolgreich abgeschlossen
Im Rahmen der neuen Nachhaltigkeitsinitiative „202030 – The Berlin Fashion Summit“ ist die neue digitale Plattform A–GAIN GUIDE auf der Berliner Fashion Week gestartet. A–GAIN GUIDE will als persönlicher Wegweiser Verbrauchern Hinweise zum Angebot für Re-Use und Recycling von Textilien in Berlin geben.
Der neu veröffentlichte EuRIC-Leitfaden bietet Unternehmen der textilen Wertschöpfungskette einheitliche und klare Spezifikationen im Sammel- und Sortierprozess, um Wiederverwendung und Recycling höchstmöglich zu steigern.
Damit Menschen bei dem Einstieg in Altkleidercontainer nicht mehr tödlich verunglücken, hat ein niedersächsische Unternehmer einen einstiegssicheren Sammelbehälter entwickelt.
Lenzing und Södra vereinbaren Kooperation zur Förderung der Kreislaufwirtschaft in der Modebranche.
Das Geschäft mit Sneakern wächst hierzulande von Jahr zu Jahr. Das zeigt die Grafik auf Basis einer Schätzung des Statista Consumer Market Outlooks. Die Umsätze mit den Alltagsschuhen im sportlichen Design werden im Jahr 2023 voraussichtlich die 3-Milliarden-Marke knacken.
„Recycled Polyester Challenge“ heißt die von Textile Exchange und von UN Climate Change gegründete Brancheninitiative mit dem Ziel, den weltweiten Einsatz von recyceltem Polyester (rPeT) bei der Textilproduktion zu steigern und damit gleichzeitig Treibhausgase weiter zu reduzieren. 85 Markenproduzenten haben sich bereits angeschlossen.
ZDF-Beitrag zum Thema: Fast Fashion, billige Mode, kurz getragen, schnell entsorgt – übrig bleiben Textilberge. Dazu wurde auch bvse-Fachreferent Thomas Fischer interviewt.
Durch die Corona-Pandemie sollen geschätzt 500 Millionen neuer Kleidungsstücke zur Vernichtung stehen. Staatsministerin Anne Spiegel kündigte am 20.04. einen Antrag an die am 23.04. stattfindende Umweltministerkonferenz (UMK) an, nachdem Textilhersteller zur nachvollziehbaren Dokumentation über den Umgang mit unverkaufter Ware verpflichtet werden sollen.
TreeToTextile ein Gemeinschaftsunternehmen der H&M Group, Inter IKEA, Stora Enso und LSCS Invest, investiert 35 Millionen Euro in eine Demonstrationsanlage in Schweden.