Borealis präsentiert ein neues Projekt, das die bestehende Versorgung des Standorts Stenungsund mit chemisch recycelten Rohstoffen ausbauen wird.
- Details
Borealis präsentiert ein neues Projekt, das die bestehende Versorgung des Standorts Stenungsund mit chemisch recycelten Rohstoffen ausbauen wird.
Um ihren Kunden nicht nur eine hervorragende Produktqualität und einen außergewöhnlichen Service zu bieten, holte sich das Familienunternehmen Wild Beauty Unterstützung bei der Reclay Group mit Hauptsitzen in Köln und Herborn: In einem umfangreichen Workshop wurden bestehende Verpackungen bewertet und optimiert.
Die Europäische Kommission hat nach der EU-Fusionskontrollverordnung genehmigt, dass die Schwarz-Gruppe bestimmte in Deutschland, Luxemburg, den Niederlanden und Polen ansässige Abfallbewirtschaftungsunternehmen von Suez übernimmt. Die Genehmigung erfolgte mit der Auflage, dass das LVP-Sortiergeschäft (Leichtverpackungs-Sortiergeschäfts) von Suez in den Niederlanden veräußert wird.
Erste systematische Schätzung zeigt: Etwa 151.200 bis 255.500 Tonnen Kunststoff bleiben pro Jahr in der Umwelt.
Kunststoffabfälle und ein unsachgemäßer Umgang mit ihnen führen zu globalen Umweltproblemen. Besonders Verpackungskunststoffe sind problematisch, wenn sie nicht wieder einem weiteren Nutzungskreislauf zugeführt werden.
Covestro hat ein innovatives Verfahren für das chemische Recycling von Polyurethan (PU)-Weichschaum aus gebrauchten Matratzen entwickelt.
Die Hanauer RS Kunststoff GmbH wurde an die MEWA Textil-Service verkauft und ist damit 100%ige Tochter der MEWA Gruppe.
Bei der Abschlusskonferenz des UBA-Forschungsvorhabens „Prüfung konkreter Maßnahmen zur Steigerung der Nachfrage nach Kunststoffrezyklaten und rezyklathaltigen Kunststoffprodukten“ stellten die Wissenschaftlerinnen Ria Müller und Eva Wiesemann vom Institut für Ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) Ausschreibungsempfehlungen für verschiedene Produkte vor.
Unternehmen der BlueCap AG übernimmt die Recyplast GmbH. Alle Arbeitsplätze bleiben erhalten. Weitere Gesellschaften der Recycling-Gruppe Fischer werden in Kürze veräußert
In ihrem Auftaktgespräch hat die von der Umweltministerkonferenz eingesetzte Sonderarbeitsgruppe „Rezyklateinsatz stärken“ (RESAG) gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern anderer Umwelt- und Wirtschaftsministerien, Vertreterinnen und Vertretern aus der Wirtschaft, unter anderem bvse-Hauptgeschäftsführer Eric Rehbock und weiteren Akteurinnen und Akteuren ein ambitioniertes Arbeitsprogramm erarbeitet.
Seite 30 von 43