Der bvse informiert den Mittelstand über Abfall, Sekundärrohstoffe, Recycling und Entsorgung.

Menu
Sie sind hier:

Nachrichten informativ. tagesaktuell

Neuregelung - RAP Stra-Prüfstellen (RAP Stra 15)

Im Rahmen der Qualitätssicherung und Zertifizierung von Recyclingbaustoffen ist die Eignungsprüfung sowie die Fremdüberwachungsprüfung zwingend von sog. RAP Stra-Prüfstellen durchzuführen.

Für den Bereich der Recyclingbaustoffe müssen diese RAP Stra-Prüfstellen zudem für den Anerkennungsbereich  I (= Schichten ohne Bindemittel sowie Baustoffgemische und Bodenmaterial für den Erdbau) und darin für I1 (=Eignungsprüfungen) und für I2 (=Fremdüberwachungsprüfungen) akkreditiert sein.

Weiterlesen ...

Fachverband Mineralik fürchtet weitere Verteuerungen

Die Aussichten für Bauabfallentsorgung sind nach Meinung der Branche nach wie vor düster und lassen weitere Kostensteigerungen erwarten. Dies ergab eine Umfrage des bvse-Fachverbandes Mineralik – Recycling und Verwertung zum Geschäftsjahr 2015/2016 unter seinen rund 330 Mitgliedern.

Weiterlesen ...

v.l.n.r.: Nasser Ahmed (SPD), Christian Vogel (Bürgermeister), Christine Kayser (SPD), Eva Bär (SPD), Gerhard Groh (SPD), Johannes Gritz (DGE), Lorenz Gradl (SPD), Giovanni Sunda (DGE), Dr. Thomas Geiger (DGE)

SPD Stadratsfraktion besucht die Grünen Engel im Aufbereitungszentrum Nürnberg

Vor dem Hintergrund eines durch Bürgermeister Christian Vogel initiierten Pilotpro­jekts für Recyclingbaustoffe in der Preßburger Straße in Nürnberg, besuchten die SPD-Stadt­räte des Werksausschusses SÖR und des Umweltausschusses „Die Grünen Engel“ im Aufbereitungszentrum Nürnberg. Neben Bürgermeister Christian Vogel nahmen sich Nasser Ahmed, Eva Bär, Lorenz Gradl, Gerhard Groh und Christine Kayser Zeit, um die Recycling- und Aufbereitungsaktivitäten der Grünen Engel im Aufbereitungszent­rum Nürnberg näher kennenzulernen.

Weiterlesen ...

Deponie für mineralische Abfällle kann erweitert werden

OVG Koblenz hat die Klage des BUND abgewiesen

Die Klage richtet sich gegen den Planfeststellungsbeschluss, mit dem die Erweiterung der Deponie Rechenbachtal um einen fünften Deponieabschnitt genehmigt wurde. Die im Jahr 1971 errichtete Deponie wurde bis zum Jahr 2005 als Hausmülldeponie der Stadt Zweibrücken betrieben. 

Weiterlesen ...

Umweltministerium veröffentlicht Bericht zu Recycling-Beton

Das Umweltministerium hat heute (17.05.) einen Bericht zum aktuellen Stand der Entwicklung und Einführung von Recycling-Beton veröffentlicht. Die vom Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg (ifeu) im Auftrag des Ministeriums erstellte Studie berichtet über Beispiele mit dem sogenannten R-Beton aus der Bau- und Recycling-Praxis sowie über Erfahrungen mit der Entwicklung neuer Beton-Rezepturen.

Weiterlesen ...

Icon Mitglieder Mitglied werden Presse top

Wir benutzen lediglich technisch notwendige Sessioncookies, die das einwandfreie Funktionieren der Internetseite gewährleisten und die keine personenbezogenen Daten enthalten.