Die Recelerate GmbH startet mit der Mission in den Markt, entscheidende Schritte in den Prozessen der Kunststoffsortierung und des anschließenden Recyclings neu zu gestalten.
- Details
Die Recelerate GmbH startet mit der Mission in den Markt, entscheidende Schritte in den Prozessen der Kunststoffsortierung und des anschließenden Recyclings neu zu gestalten.
Der Auftragseingang im deutschen Kunststoff- und Gummimaschinenbau im ersten Quartal 2022 ist verglichen mit dem Vorjahreszeitraum deutlich zurückgegangen (- 27 Prozent).
Recyceltes HDPE (rHDPE) aus den spanischen Suminco Recyclingwerken in Montcada i Reixac und Venta de Baños, Teil der ALPLA Group, verursacht im Vergleich zu Neuware bis zu 88 Prozent weniger CO2-Äquivalent-Emissionen.
Schwarz Produktion erweitert Kapazitäten für PET-Wertstoffkreislauf
Borealis, ein global führender Anbieter fortschrittlicher und kreislauforientierter Polyolefinlösungen und europäischer Marktführer in den Bereichen Basischemikalien und Pflanzennährstoffe, und die Grabher Group, ein führender Hersteller von Hightech-Textilien, fördern die Kreislauforientierung von Kunststoffen im Rahmen ihrer Partnerschaft, die zum Gesundheitsschutz und zur Abfallvermeidung beiträgt.
Die MOL-Gruppe, ein international tätiges Öl- und Gasunternehmen mit Stammsitz in Budapest hat ReMat Zrt. übernommen, ein marktführendes ungarisches Unternehmen für Kunststoffrecycling, das kommunale und industrielle Abfälle zur Herstellung von Regranulaten verwendet.
Das SKZ erforscht zusammen mit dem Projektpartner plastship GmbH seit 1. Januar 2022 im Forschungsprojekt „Rezy-Spezi“ normenbezogene Hindernisse und Verbesserungspotenziale des Rezyklateinsatzes in der Industrie, um künftig die Verwendung von recyceltem Kunststoff zu stärken.
Die globale Plastikflut ist ungebrochen – mit deutlichen Folgen für Umwelt und Klima. Es gilt, den gigantischen Materialstrom zu einem Kreislauf umzuformen. Die dafür erforderlichen politischen Pläne, gesetzlichen Regelungen und technologischen Lösungen gehören zu den Kernthemen der IFAT Munich. Die weltweit größte Fachmesse für Umwelttechnologien findet vom 30. Mai bis 3. Juni 2022 in München statt.
Der Report zum Kunststoffmarkt in Deutschland: Wie viele Tonnen Kunststoffe werden pro Jahr in Deutschland produziert? In welche Anwendungen gehen Kunststoffe aus der Erzeugung? Wie entwickeln sich die Verwertungspfade für Kunststoffabfälle, was tut sich beim Rezyklateinsatz? Eine breite Verbändebasis entlang der Kunststoff-Wertschöpfungskette und Recyclingbranche beantwortet im Zwei-Jahres-Rhythmus diese und weitere Fragen mittels einer ausführlichen Kunststoffstudie.
Wie die EPS-Recyclinginitiative Polystyrene Loop B.V. auf ihrer Webseite mitteilt, ist diese am 8. März 2022 in Konkurs gegangen.
Seite 24 von 46