![v.l.n.r.: Günther Lehner, Philipp Lehner Bildquelle: Alpla](/dateien2020/1-Bilder/01-Nachrichten/03-Kunststoff/2020/teaser/thumb_1109-ALPLA-Guenther-Lehner-Philipp-Lehner.jpg)
Günther Lehner bereitet den Wechsel vor und bleibt als Chairman im Unternehmen
- Details
Günther Lehner bereitet den Wechsel vor und bleibt als Chairman im Unternehmen
Wie erfolgreich die PET-Verwertung in Deutschland funktioniert, beweist die Studie „Aufkommen und Verwertung von PET-Getränkeflaschen in Deutschland 2019“ der Gesellschaft für Verpackungsmarktforschung (GVM).
Toxikologische Gutachten bestätigen Qualität von Newcycling® LDPE-Rezyklat
Borealis meldet einen Nettogewinn von EUR 163 Millionen im dritten Quartal 2020, im Vergleich zu EUR 207 Millionen im Vergleichszeitraum des Jahres 2019.
Um die Potentiale der Kreislaufwirtschaft für die Klimawende nutzen zu können, ist die Anerkennung von Recycling als Klimaschutzmaßnahme Voraussetzung. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie der Chemieindustrie.
APK setzt beim Newcycling® auf Coperions ZSK-Extruder-Technologie
Bei einem gemeinsamen Ortstermin konnte Firmenchef Bernhard Reiling dem bvse-Hauptgeschäftsführer Eric Rehbock den neuen Standort der Reiling Kunststoff Recycling GmbH & Co. KG in Burgbernheim präsentieren.
Projekt ReCircE soll helfen, Ressourcen zu sparen. BMU fördert Recycling-Projekt
Das Unternehmen aus Weißandt-Gölzau platziert unter dem Namen POLIFLEXX reNATE seine erste polyethylenbasierte (PE) Maschinenstretchfolie mit post-consumer-Rezyklatanteil, kurz PCR.
Dank neuester Innovationen im Bereich der Flakesortierlösungen von TOMRA Sorting Recycling können Kunden von nun an exzellente Rückgewinnungs- und Reinheitsgrade von Polyethylen (PE) und Polypropylen (PP), welche beide der Produktfamilie der Polyolefine (PO) angehören, erzielen. Bis jetzt konzentrierten sich die Flakesortierlösungen des Unternehmens hauptsächlich auf Polyethylenterephthalat (PET).
Seite 37 von 43