- Details
STRABAG SE: Vorstand für 2019 bis 2022 bestellt
Der Aufsichtsrat der STRABAG SE hat Beschlüsse über die Besetzung des Vorstands für die Jahre 2019 bis 2022 gefasst. Dabei steht Kontinuität im Fokus.
Der Aufsichtsrat der STRABAG SE hat Beschlüsse über die Besetzung des Vorstands für die Jahre 2019 bis 2022 gefasst. Dabei steht Kontinuität im Fokus.
Die Geiger Unternehmensgruppe mit Sitz in Oberstdorf baut ihre Geschäftstätigkeit im Bereich Umwelt weiter aus und übernimmt die in Bad Lauchstädt, Sachsen-Anhalt, ansässigen Unternehmen Abfallbehandlungsgesellschaft Mitte mbH (ABGM) sowie die Gesellschaft für Deponie- und Bergbauersatzbaustoffe mbH (GDB).
Seit etlichen Wochen ist das Bauunternehmen Max Wild im Auftrag der Firma Josef Hebel dabei die 146 Meter lange Illerbrücke an der B19-Anschlussstelle Stein in Immenstadt abzubrechen.
Nichts ist für die Logistik-Profis der Max Wild GmbH zu groß, zu schwer oder zu sperrig. Zum heutigen Tag der Logistik gewährt der Spezialist für Abbrucharbeiten und Transportdienstleistungen einen Blick hinter die Kulissen zu sonst verschlossenen Bereichen. Begleiten Sie einen 92-Tonnen-Giganten auf seiner Fahrt oder erleben Sie Kiesgrubenfahrer in Aktion…
Eric Rehbock, Hauptgeschäftsführer des bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V., drängt im recyclingnews-Interview auf ein baldiges Verabschieden der Mantelverordnung. Der gesetzliche Rahmen könnte endlich die Akzeptanz und den Einsatz von Ersatzbaustoffen stärken – und damit helfen, die Rohstoffversorgung in Deutschland zu sichern.