
- Details
Deponiekapazitäten in Niedersachsen
Unnötig lange Transportwege belasten die Umwelt - Deponien der Klasse 1 bleiben Mangelware, zeigt der Artikel der IHK Niedersachsen im "Fokus Niedersachsen"
Unnötig lange Transportwege belasten die Umwelt - Deponien der Klasse 1 bleiben Mangelware, zeigt der Artikel der IHK Niedersachsen im "Fokus Niedersachsen"
Die gute konjunkturelle Entwicklung beschert Bayern eine rege Bautätigkeit. Dabei fallen große Mengen Bodenaushub an, deren Entsorgung bewältigt werden muss. Ein 6-Punkte-Maßnahmenplan der Staatsregierung schafft Abhilfe für die angespannte Situation am Entsorgungsmarkt.
Die Deponien und Tagebaue in den Regionen Stuttgart und Heilbronn-Franken nahmen 2017 zusammen 9,9 Millionen Tonnen (Mill. t) unbelasteten Boden und Steine zur Entsorgung an. Nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Landesamtes summierte sich die entsorgte Menge an unbelastetem Boden und Steinen landesweit auf rund 27,6 Mill. t. Das waren rund 0,7 Mill. t weniger als im Vorjahr.
Die KARL-Gruppe baut derzeit im Gewerbegebiet Süd-Ost an der Autobahn A3 in Hengersberg einen neuen, modernen Standort.
Um den Maschinenpark komplett auszulasten, müssen Firmenchefs Stillstand oder unproduktiven Leerlauf unbedingt vermeiden. Abhilfe schafft das Flottenmanagement, das die Baumaschinen auf Effizienz trimmt. Viele Baumaschinen von Cat sind längst ab Werk mit Flottenmanagement ausgerüstet. Ältere sowie kleinere Geräte und Maschinen anderer Anbieter können nun nachgerüstet werden.