Das Kunststoffrecycling in Deutschland ist auf einem guten Weg, hat aber noch viel Potenzial.
- Details
Das Kunststoffrecycling in Deutschland ist auf einem guten Weg, hat aber noch viel Potenzial.
Lebensweganalyse zu Kunststoffen in Deutschland erschienen
Am 8. Oktober 2018 wurde der Sonderbericht des Weltklimarates vorgestellt. Das Ergebnis rüttelt auf und muss nach Auffassung des bvse zu konkreten Konsequenzen führen.
Der bvse begrüßt die von der Zentralen Stelle vorgelegte "Orientierungshilfe zur Bemessung des recyclinggerechten Designs von systempflichtigen Verpackungen". Mit der Orientierungshilfe werden die zentralen Kriterien für das recyclinggerechte Design von Verpackungen definiert.
Frankreich hat eine Reihe von Maßnahmen angekündigt, um das Recycling von Kunststoffabfällen zu fördern. "Das ist ein wichtiger und richtiger Schritt", kommentierte Eric Rehbock, Hauptgeschäftsführer des bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung.
Anlässlich des 21. Altkunststofftages in Bad Neuenahr haben der Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (bvse) und die Arbeitsgemeinschaft PVC und Umwelt e.V. (AGPU) eine positive Zwischenbilanz für das Recycling des Baustoffes PVC gezogen.
"Für uns sind Kunststoffabfälle nicht wertlos, sondern Wertstoffe. Sie gehören nicht auf den Müll. Weder hier in Deutschland und Europa, noch irgendwo auf der Welt." Das erklärte Eric Rehbock, Hauptgeschäftsführer des bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung, vor den mehr als 430 Teilnehmern des 21. Internationalen Altkunststofftages in Bad Neuenahr.
Die EU-Kommission will zukünftig eigene Quellen zur Finanzierung ihres Haushaltes nutzen dürfen. Darunter fällt auch ein Beitrag, der auf Verpackungsabfälle aus Kunststoff erhoben werden soll. Die Europäische Kommission will einen nationalen Beitrag von 0,80 EUR/Kilo für in jedem Mitgliedstaat anfallende nicht-recycelbare Verpackungsabfälle aus Kunststoff erheben.
Ob als Werkstoff für die Gebäudedämmung, als Schutz zum Transport empfindlicher und verderblicher Güter oder als Leichtbaukomponente bei Fahr- und Flugzeugen aller Art – Kunststoff ermöglicht in zahlreichen Anwendungen einen schonenden und effizienten Umgang mit Ressourcen.
Kunststoffsortierer und -recycler fordern gezielte gezielte Standardisierungsmaßnahmen. In einem Gespräch mit bvse.de erklärt der Vorsitzende des bvse-Fachverbands Kunststoffrecycling, Dr. Dirk Textor, den Hintergrund dieser gemeinsamen Initiative.
Seite 6 von 9