Der bvse informiert den Mittelstand über Abfall, Sekundärrohstoffe, Recycling und Entsorgung.

Sie sind hier:

Nachrichten informativ. tagesaktuell

Die BSR plant am Standort Gradestraße in Neukölln den Bau einer Verbrennungsanlage und einer Sortierhalle. Während die Sortierhalle begrüßt wird, stößt der Bau der "Bioenergieanlage" bei BUND und weiteren Verbänden auf konsequente Ablehnung.

Weiterlesen …

Der Klärschlamm aus kommunalen Kläranlagen in Deutschland wurde im Jahr 2022 zu gut 80 % (1,34 Millionen Tonnen) thermisch verwertet. Seit Beginn der Erhebung wurde damit erstmals die 80 %-Marke bei der thermischen Verwertung von Klärschlamm überschritten.

Weiterlesen …

Das Bundesumweltministerium und das Bundeslandwirtschaftsministerium setzen sich auf der Weltklimakonferenz (UNFCCC COP28) dafür ein, den natürlichen Klimaschutz zu stärken und Biomasse, insbesondere Holz, möglichst stofflich zu nutzen.

Weiterlesen …

Laut einer aktuellen Studie trennen rund 80 Prozent der Österreicher:innen ihren Bioabfall. Daraus entstehen wertvolle Komposte, Dünger und Erden für Landwirtschaft und private Haushalte. Doch es könnte mehr sein: 700.000 Tonnen Bioabfall landen jährlich irrtümlich im Restmüll und können nur mehr thermisch verwertet werden.

Weiterlesen …

Mitglied werden Presse top

Wir benutzen lediglich technisch notwendige Sessioncookies, die das einwandfreie Funktionieren der Internetseite gewährleisten und die keine personenbezogenen Daten enthalten.