Sie sind hier:
- Sachverstand /
- Bildungszentrum/
- Seminarübersicht/
| Beginn der Veranstaltung | 13.01.2026 09:00 |
| Ende der Veranstaltung | 13.01.2026 13:00 |
| Kursnummer | 1540126 |
| bvse-Mitglieder und BRBayern e.V. |
180.00 € zuzügl 19% MwSt. |
| Preis für Nichtmitglieder |
280.00 € zuzügl 19% MwSt. |
Online-Schulung für: "Personen, die gem. Kap. 1.3 ADR, § 9 OWiG und § 14 StGB an der Beförderung gefährlicher Güter beteiligt sind"
4 UE (Unterrichtseinheiten) a 45 Min., Teilnahmelink wird Ihnen 1-2 Tage vor der Veranstaltung übersandt
Dozenten von Gefahrgutjäger GmbH, Bochum
Zielgruppe
Das Basis-Seminar richtet sich an alle Personen deren Arbeitsbereich die Beförderung gefährlicher Güter umfasst und nach Kapitel 1.3 ADR unterwiesen sein müssen
Beschreibung
Die bei den Beteiligten gemäß Kapitel 1.4 beschäftigten Personen, deren Arbeitsbereich die Beförderung gefährlicher Güter umfasst, müssen in den Anforderungen, die die Beförderung gefährlicher Güter an ihren Arbeits- und Verantwortungsbereich stellt, unterwiesen sein.
Arbeitnehmer müssen vor der Übernahme von Pflichten nach den Vorschriften des Abschnitts 1.3.2 unterwiesen sein und dürfen Aufgaben, für die eine erforderliche Unterweisung noch nicht stattgefunden hat, nur unter der direkten Überwachung einer unterwiesenen Person wahrnehmen. Die Unterweisung enthält auch die in Kapitel 1.10 aufgeführten besonderen Vorschriften für die Sicherung von Beförderungen gefährlicher Güter beinhalten.
Inhalt
• Grundlagen Gefahrgutrecht
• Verantwortlichkeiten bei Gefahrguttransporten
• Aufbau und Systematik der Rahmenverordnung des GGVSEB und des ADR
• Erstellung von erforderlichen Beförderungspapieren
• Bedingungen bei Verpackungen und Großpackmitteln
• Beförderung von Schüttungen
• Kennzeichnung von Gefahrguttransporten
• Ordnungswidrigkeiten und Haftungen bei Gefahrguttransporten
• Kapitel 1.10 des ADR „Vorschriften für die Sicherung“
• Evtl. Neuerungen des ADR
Abschluss
Eine nach Kapitel 1.3 des ADR anerkannte Bescheinigung über die Teilnahme an dem Seminar