Der bvse informiert den Mittelstand über Abfall, Sekundärrohstoffe, Recycling und Entsorgung.

Sie sind hier:

 Wir machen Zukunft - nachhaltig

Wir machen Zukunft, nachhaltig.

Der bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. vertritt rund 1.000 mittelständisch geprägte Unternehmen der Sekundärrohstoff-, Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Damit ist der bvse der mitgliederstärkste Branchenverband in Deutschland und Europa. Unsere Mitgliedsunternehmen machen Zukunft möglich und zwar nachhaltig. Sie sorgen dafür, dass Industrie, Handwerk und Gewerbe mit (Sekundär-) Rohstoffen versorgt und dadurch natürliche Ressourcen geschont werden. Sie leisten durch ihre Arbeit außerdem einen wichtigen Beitrag zur Energieeinsparung, Energiegewinnung und zum Klimaschutz.

Leitbild Präsidium

Der bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. versteht sich als starkes Sprachrohr einer wichtigen Zukunftsbranche.

Eine erfolgreiche Volkswirtschaft kann nur als nachhaltige Kreislaufwirtschaft Zukunft haben.

Recycling ist gelebter Klimaschutz. Der Ressourcenschutz sowie die Versorgung der Industrie mit Sekundärrohstoffen sind weitere zentrale Aufgaben einer modernen Kreislaufwirtschaft.

Die Unternehmen der Recycling-, Sekundärrohstoff- und Entsorgungsbranche leisten hierzu einen großen Beitrag. Kompetent begleiten wir unsere bvse-Mitgliedsunternehmen in einem hart umkämpften und anspruchsvollen Markt. Dafür haben wir ein erfolgreiches Netzwerk aufgebaut.

Wir legen großen Wert darauf, dass unsere Mitgliedsunternehmen für ihre tägliche Arbeit von der Kompetenz und dem Service unseres Verbandes profitieren.

Unser Anspruch ist klar: Wir wollen unsere Mitglieder und unsere Branche noch stärker machen!

Herzlich möchten wir Sie einladen, uns noch besser kennenzulernen.                                    

Henry Forster                                       Eric Rehbock
Präsident                                                 Hauptgeschäftsführer

Unser Ziel muss es sein die Wertstoffe im Müll wieder als Sekundärrohstoffe in den Wirtschaftskreislauf einzubringen und damit einen bedeutenden Beitrag für die Rohstoffversorgung der deutschen, europäischen und internationalen Wirtschaft zu leisten. Diese Aufgabe nehmen die Unternehmen der Sekundärrohstoff-, Recycling- und Entsorgungswirtschaft im Auftrag der Bürgerinnen und Bürger, der Wirtschaft und der Umwelt wahr.

Weiterlesen …

Mitglied werden Presse top