Der bvse informiert den Mittelstand über Abfall, Sekundärrohstoffe, Recycling und Entsorgung.

Sie sind hier:
TRIMETAL gehört zu den ersten Unternehmen weltweit, die den brandneuen FINDER® COLOR einsetzen. Bildquelle: TOMRA

Mit der Installation der neuesten Farbsortiergeneration FINDER® COLOR von TOMRA setzt TRIMETAL neue Maßstäbe im Metallrecycling. Eine Kundengeschichte von TOMRA.

In Saint-Étienne (Frankreich) hat sich TRIMETAL als innovativer Akteur im Metallrecycling etabliert. Mit der Installation des brandneuen FINDER® COLOR von TOMRA gehört das Unternehmen zu den ersten, die diese neue Generation der Farbsortierung unter realen Industriebedingungen einsetzen können. Das Ergebnis: Rekordreinheit bei Edelstahl, keine manuelle Sortierung mehr und die Flexibilität, auch andere Materialien wie Kupfer, Messing oder Leiterplatten zu verarbeiten.

TRIMETAL wurde 2019 gegründet und hat sich in kurzer Zeit zu einer festen Größe in der Rückgewinnung und Verwertung von Sondermetallen entwickelt. Das Unternehmen ist auf die Verarbeitung und Rückgewinnung von Eisen- und Nichteisenmetallen aus komplexen Abfallströmen spezialisiert – darunter Ersatzbrennstoffe, Glas, Holz, Verbrennungsrückstände, Matratzenfedern oder Pulper-Seile.

Dank ihres Fachwissens und des Einsatzes modernster Sortiertechnologien ist TRIMETAL in den vergangenen Jahren stark gewachsen. Mit rund 14 Mitarbeitenden erzielte das Unternehmen 2024 einen Umsatz von etwa 4 Millionen Euro – mit dem Ziel, diese Zahl bereits im kommenden Jahr zu verdoppeln. Die Maximierung der Sortierleistung ist dabei ein zentraler Bestandteil der Unternehmensstrategie – ebenso wie die Integration von TOMRAs neuem FINDER® COLOR, einer hochentwickelten Farbsortierlösung, die derzeit in dieser Form einzigartig im Einsatz ist.

Edelstahlreinheit und Zugang zu kritischen Metallen

TRIMETAL verfolgte das Ziel, eine Edelstahlfraktion mit über 98 Prozent Reinheit zu erreichen – ganz ohne manuelle Sortierung. Edelstahl ist aufgrund von Verunreinigungen durch andere Metalle schwer sauber zu trennen. Ein gleichmäßiges, homogenes und reines Endprodukt zu erzielen, war für das Unternehmen entscheidend, um wettbewerbsfähig und profitabel zu bleiben.
Darüber hinaus verfolgt TRIMETAL ein strategisches Ziel: den Zugang zu kritischen und strategischen Metallen in Europa – etwa Kupfer, Messing oder Edelmetallen – zu sichern. So soll Engpässen durch großflächige Exporte vorgebeugt und gleichzeitig die Rückverfolgbarkeit im Recyclingprozess gewährleistet werden.

1114 TOMRA Trimetal 4Bildquelle: TOMRAFINDER™ COLOR im Herzen des Sortierprozesses

2025 entschied sich TRIMETAL für die Installation des FINDER® COLOR – der neuesten Innovation von TOMRA Recycling. Das System kombiniert eine hochpräzise RGB-Kamera mit künstlicher Intelligenz (KI), um Partikel nach Farbe, Größe und Form zu erkennen, zu trennen und zu sortieren – selbst wenn sie sich überlappen oder farblich kaum vom Förderband unterscheiden.

Im Werk in Saint-Étienne bildet der FINDER® COLOR das Herzstück des optischen Sortierprozesses. Er ergänzt eine bereits 2021 installierte FINDER™ Einheit, die in einer separaten Sortierlinie größere Kornfraktionen verarbeitet und sämtliche Metalle und Edelstähle sortiert. Weitere Anlagenteile wie Zerkleinerer, Siebe, Magnet- und Wirbelstromabscheider schaffen ideale Voraussetzungen für eine leistungsstarke Sortierung. Durch die flexible Konfiguration der Linie lassen sich auch gemischte Materialströme verarbeiten, die sonst als sehr herausfordernd gelten – das Ergebnis sind marktfähige Metallfraktionen für Abnehmer in Frankreich und ganz Europa.

Ein weiterer Vorteil ist der integrierte (optionale) elektromagnetische Sensor (EM), der Kunststoffanteile reduziert, Metalle präziser zurückgewinnt und insbesondere bei Kabeln und Edelstahl die Genauigkeit erhöht.

Flexibel, präzise, zukunftssicher

Der FINDER® COLOR überzeugt vor allem durch seine Flexibilität: Das System kann sowohl im Batch- als auch im kontinuierlichen Betrieb laufen und lässt sich in kürzester Zeit auf unterschiedliche Materialfraktionen umstellen – ganz ohne Neujustierung der Linie. Neben Edelstahl ermöglicht es auch die Rückgewinnung hochwertiger Nichteisenmetalle. So bleibt TRIMETAL anpassungsfähig für neue Marktanforderungen und Geschäftsmöglichkeiten.

Diese Vielseitigkeit spiegelt den Kern der Unternehmensphilosophie wider: komplexe Materialien verarbeiten, Ressourcen maximal zurückgewinnen und jedes Material in den richtigen Stoffkreislauf zurückführen.

1114 TOMRA Trimetal 3Bildquelle: TOMRAÜber 98 % Reinheit, weniger Handarbeit, neue Chancen

Mit dem FINDER® COLOR hat TRIMETAL messbare Ergebnisse erzielt: Reinheitsziele übertroffen, Durchsatz gesteigert, den manuellen Sortieraufwand stark reduziert, stabile Leistung erreicht – und gleichzeitig neue Geschäftsfelder erschlossen.

Thomas Santucci, Mitgründer und CEO von TRIMETAL: „Mit FINDER® COLOR erreichen wir über 98 Prozent Reinheit bei Edelstahl. Wir sortieren schneller, verarbeiten größere Mengen und sparen täglich Zeit. Unsere Rolle geht über das Sammeln hinaus – wir gewinnen, veredeln und führen kritische Metalle in die europäischen Wertschöpfungsketten zurück – stabil, nachvollziehbar und effizient. Wir sind mit dem Ergebnis und der Zusammenarbeit mit TOMRA äußerst zufrieden. Die Beratung und Technologie von TOMRA waren entscheidend für unseren Erfolg.“

Eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Blick nach vorn

Mit der Einführung des FINDER® COLOR hat TRIMETAL seinen technologischen Vorsprung weiter ausgebaut und seinen Pioniergeist unter Beweis gestellt. Das Projekt zeigt, wie TOMRAs Innovationen exakt auf die Bedürfnisse moderner Recycler abgestimmt sind – um Metallrückgewinnung zu maximieren, Prozesse zu optimieren und wirtschaftliche Ziele zu erreichen.

1114 TOMRA Trimetal 2Bildquelle: TOMRADamian Barnes, Area Sales Manager Metals bei TOMRA Recycling:„TRIMETAL suchte ein leistungsstarkes, flexibles Sortiersystem, das zuverlässig hohe Reinheit und Durchsatz bei verschiedenen Materialströmen liefert – und gleichzeitig auf zukünftige Anforderungen vorbereitet ist. Unser neuer FINDER® COLOR, der auf 25 Jahren Erfahrung in der Farbsortierung basiert, ist die ideale Lösung. Gemeinsam mit TRIMETAL haben wir das System feinjustiert und trainiert – und damit die Grenzen der Farbsortierung neu definiert.“

Künftig will TRIMETAL die Sortierung hochwertiger Nichteisenmetalle wie Kupferlegierungen, Messing und Leiterplatten weiter ausbauen – um sich im Marktsegment für Premiumrezyklate zu positionieren, ohne die Belegschaft oder den Materialinput erhöhen zu müssen.

Quelle und weitere Informationen: www.tomra.com

Mitglied werden Presse top