François Wakenhut hat die Leitung der „Head of Unit – From Waste to Resources“ bei der Generaldirektion Umwelt (DG Environment) der Europäischen Kommission übernommen.
Er folgt damit auf Mattia Pellegrini, der das Amt seit 2019 inne hatte.
Wakenhut begann seine Karriere beim Staatsrat (Conseil D´État) in Frankreich und ist seit 25 Jahren in Diensten der Europäischen Kommission. Zuletzt war François Wakenhut Leiter der Abteilung "Saubere Luft".
Zuvor bekleidete er verschiedene Führungspositionen: Von 2015 bis 2016 war er Leiter des Referats „Ressourceneffizienz und Wirtschaftsanalyse“, von 2009 bis 2015 Leiter des Referats „Biodiversität“ sowie von 2008 bis 2009 Leiter des Referats „Internationale Beziehungen, Governance und Entwicklung“. Bereits von 2007 bis 2008 war Wakenhut Assistent des Generaldirektors für Umwelt, davor von 2004 bis 2007 Politischer Koordinator für Meeresumwelt und Wasser.
Weitere Stationen waren seine Tätigkeit als Referent für Umweltintegration im Referat „Nachhaltige Entwicklung und Wirtschaftsanalyse“ (2001–2004) sowie als Referent im Kabinett des Generaldirektors (2000–2001).
François Wakenhut hat am Institut d’Études Politiques in Straßburg, an der Georgetown University in Washington, D.C., sowie am College of Europe in Brügge studiert.