Der bvse informiert den Mittelstand über Abfall, Sekundärrohstoffe, Recycling und Entsorgung.

Sie sind hier:

Resourcify, Europas führende SaaS-Plattform für digitales Abfall- und Wertstoffmanagement, bringt mit seinen neuen Digital Closed Loop Services eine echte Innovation in die Kreislaufwirtschaft. Die neue Lösung ist die erste ihrer Art: Sie ermöglicht Unternehmen, zertifizierte, auditierbare Wertstoffkreisläufe im eigenen Betrieb aufzubauen – digital, transparent und effizient.

0522 resourcifyStatt auf Recycling zu hoffen, holen sich Unternehmen jetzt die Kontrolle über ihre Materialien zurück. Die neuen Services bieten die digitale Infrastruktur, um wertvolle Ressourcen gezielt zurückzugewinnen, Kosten und CO₂-Emissionen zu senken und gleichzeitig die Abhängigkeit von globalen Rohstoffmärkten zu minimieren.

„Wir machen Kreislaufwirtschaft endlich zur Realität – mit klaren Prozessen, messbaren Ergebnissen und spürbarem Impact“, sagt Felix Heinricy, CCO und Mitgründer von Resourcify. „Jedes Material zählt. Mit unseren digitalen Closed Loop Services verwandeln wir nachhaltige Ambitionen in echte Wettbewerbsvorteile.“

Was Unternehmen jetzt gewinnen können:

  • Zertifizierte Wertstoffkreisläufe mit Echtzeit-Tracking über alle Logistik- und
    Verarbeitungspartner hinweg
  • Individuelle Logistikprozesse, perfekt abgestimmt auf den Materialfluss im
    Unternehmen
  • Kostentransparenz durch Re-Allocation von Kosten und zurückgewonnenen
    Materialien
  • ESG-Reports auf Knopfdruck, konform mit CSRD, ESPR (Ökodesign) und PPWR ● Weniger Emissionen, mehr Wiederverwendung – statt aufwändigem Downcycling

Eine zukunftssichere Lösung für die Kreislaufwirtschaft.

Die EU zieht die Vorgaben an – von Verpackungen über Elektronik bis hin zu Textilien. Gleichzeitig steigen Rohstoffpreise, Lieferketten geraten ins Wanken, und ESG-Anforderungen rücken in den Fokus. Unternehmen, die heute handeln, sichern sich den Vorsprung von morgen.

Resourcify gibt Abfallerzeugern die richtigen Werkzeuge an die Hand: Mit den digitalen Closed-Loop-Services werden Wertstoffströme transparent, Materialverluste minimiert – und Compliance wird zur Chance.
„Kreislaufwirtschaft ist kein Buzzword mehr, sondern eine Business-Realität", so Gary Lewis CEO von Resourcify. „Wer jetzt digitalisiert, spart Kosten, senkt Emissionen und macht sein Unternehmen zukunftssicher.“
Seit 2018 hat Resourcify über 3 Millionen Abfallaufträge jährlich in mehr als zehn europäischen Ländern abgewickelt – unter anderem für Johnson & Johnson, Hornbach und McDonald’s. Die neuen Services sind ein bedeutender Schritt auf dem Weg, Abfallmanagement neu zu denken – als Motor für nachhaltiges Wachstum.

Quelle und mehr Infos unter: www.resourcify.com

Mitglied werden Presse top

Wir benutzen lediglich technisch notwendige Sessioncookies, die das einwandfreie Funktionieren der Internetseite gewährleisten und die keine personenbezogenen Daten enthalten.