Der bvse informiert den Mittelstand über Abfall, Sekundärrohstoffe, Recycling und Entsorgung.

Menu
Sie sind hier:

Ausgabe 11/2023

1908 Titel RecyAktuell August

Aus dem Inhalt:

  • bvse und DIHK äußern sich gemeinsam zum WPG
  • Juniorenkreistreffen im Rahmen der bvse-Jahrestagung in Leipzig
  • Funktionierende Sammelstruktur für Alttextilien in Deutschland muss erhalten bleiben
  • Europäische Bau- und Abbruchbranche (ECDB) hat Vorstand gewählt
  • Umfrage zeigt: Lkw-Fahrer:innen sind unzufrieden mit Mahlzeiten unterwegs
  • Deutscher Behälterglasmarkt stark rückläufig
  • Wechsel an der Verbandsspitze der Papierindustrie
  • ZME Elektronik Recycling GmbH: Qualität setzt sich durch - 25 Jahre Entsorgungsfachbetrieb

    ... u.v.m.

Haben Sie keinen Zugang, können Sie unser Magazin direkt per E-Mail anfragen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Anmelden, um den ganzen Beitrag zu lesen

Ausgabe 10/2023

1908 Titel RecyAktuell August

Aus dem Inhalt:

  • Das Ende der Fahnenstange ist erreicht
  • bvse und Mittelstandsallianz fordern Aussetzen der Mauterhöhung
  • ElektroG: Rasanter Anstieg der Registrierungen
  • Initialzündung nimmt Gestalt an: bvse-Frauenpower formiert sich
  • Protektionismus schafft keine Klimaneutralität - Deutsche Schrottwirtschaft schlägt Alarm
  • Kein Grüner Stahl ohne Grünen Schrott
  • Papierindustrie legt Klimastudie mit Strategien für Transformation vor
  • Restholz und Recycling verdoppeln die Holz-Rohstoffmenge

    ... u.v.m.

Haben Sie keinen Zugang, können Sie unser Magazin direkt per E-Mail anfragen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Anmelden, um den ganzen Beitrag zu lesen

Ausgabe 09/2023

1908 Titel RecyAktuell August

Aus dem Inhalt:

  • Gehören blinkende Turnschuhe, Pappbecher oder Kreditkarten in den E-Schrott?
  • Offizieller EBV-Start in Bayern: Was lange währt, ist endlich gut
  • Befürchtung: Klimaneutralität nur durch Schönrechnen zu erreichen
  • Papierproduktion verringert sich um 21 Prozent
  • Betonbruch und das Ende der Abfalleigenschaft
  • Neuer Trend: Zeitungen gehören zu den werbegewinnern
  • Aurubis-Diebstahl: Pauschale Lieferanten-Verdächtigungen sind "völlig unangebracht"
  • Aktualisierung QUBA-Merkblätter

    ... u.v.m.

Haben Sie keinen Zugang, können Sie unser Magazin direkt per E-Mail anfragen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Anmelden, um den ganzen Beitrag zu lesen

Ausgabe 08/2023

1908 Titel RecyAktuell August

Aus dem Inhalt:

  • Ständig steigende Kosten belasten die Entsorgung von Sonderabfällen
  • GewAbfV: bvse begrüßt BMUV-Initiative zu Gesprächen mit den Ländern
  • Gründung des bvse-Netzwerks "Frauen in der Entsorgungs- und Recyclingwirtschaft"
  • Juniorenkreistreffen auf Einladung von SÜDROH in Rheinstetten
  • Brände durch Batterien und Akkus gefährden Recyclingwirtschaft und damit Rohstoffsicherung
  • Design for Recycling: Mindeststandards berücksichtigen Anliegen der Recycler
  • Recyclingbranche nicht von Klimaschutzverträgen ausschließen
  • Verbände warnen vor uerechtfertigter Benachteiligung von Kunststoffverpackungen durch Taxonomie-Kriterien
  • Es darf zu keiner Kannibalisierung der Stoffströme kommen

    ... u.v.m.

Haben Sie keinen Zugang, können Sie unser Magazin direkt per E-Mail anfragen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Anmelden, um den ganzen Beitrag zu lesen

Ausgabe 07/2023

1908 Titel RecyAktuell August

Aus dem Inhalt:

  • Vom zahnlosen Tiger zu einer Wettbewerbsbehörde mit Biss
  • Grüner Schrott für Grünen Stahl
  • EU-Glassammelquote von 80,1 %
  • EBV: Wichtige Chance verpasst - Jetzt sind die Länder dran!
  • Europäische Verpackungsverordnung darf Kreislaufwirtschaft nicht aus den Augen verlieren
  • EU-Kommission schlägt erweiterte Herstellerverantwortung für Textlien vor
  • Entwurf der EU-KOM zum Umgang mit Textilabfällen bleibt hinter Erwartungen zurück
  • Entwurf zum Gebäudeenergiegesetz untergräbt die Kreislaufwirtschaft
  • EU-Verordnungsentwurf für kritische und strategische Rohstoffe muss nachgebessert werden

    ... u.v.m.

Haben Sie keinen Zugang, können Sie unser Magazin direkt per E-Mail anfragen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Anmelden, um den ganzen Beitrag zu lesen

Ausgabe 06/2023

1908 Titel RecyAktuell August

Aus dem Inhalt:

  • bvse begrüßt Gründung der EuRIC-Sparte Bau- und Abbruchabfälle
  • 19.07.2023: BAUSTOFF RECYCLING FORUM 2023 in Ingolstadt
  • bvse: Schrottverbrauch der Stahlwerke in 2022 um 10 Prozent gesunken
  • bvse-Schrottmarktexpertin Birgit Guschall-Jaik geht in den Ruhestand
  • Keine Fake-News: Kommunale Getrenntsammlungspflicht für Alttextilien in Deutschland funktioniert bereits!
  • Recycler wollen Gesetz über kritische Rohstoffe, das diesen namen auch verdient
  • Hessen stärkt den Einsatz von Recyclingbaustoffen
  • 18 Mitgliedstaaten drohen EU-Abfallziele zu verfehlen
  • Tübingen darf Verpackungssteuer erheben

    ... u.v.m.

Haben Sie keinen Zugang, können Sie unser Magazin direkt per E-Mail anfragen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Anmelden, um den ganzen Beitrag zu lesen

Ausgabe 05/2023

1908 Titel RecyAktuell August

Aus dem Inhalt:

  • Schrottbranche hat sich behauptet - Weg in klimaneutrale Kreislaufwirtschaft ist unumkehrbar
  • Bernhard Jehle: bvse fordert Orientierung an Best-Practice bei Elektrogerätesammlung
  • Überaus prekäre Situationbeim PET-Recycling
  • Verbandsarbeit für das Recycling ist Investition in die Zukunft
  • Abwärme aus "thermischer Abfallbehandlung" ist keine erneuerbare Energie!
  • Biotonnen-Challenge 2023: Gemeinsam für weniger Fehlwürfe in der Biotonne
  • Bei Ausschreibungen: Gütegesicherte Recyclingbaustoffe müssen die Regel sein
  • Lemke: "Zirkuläres Wirtschaften muss Treiber für Umwelt- und Klimaschutz werden"
  • Deutscher Behälterglasmarkt 2022 mit positiver Entwicklung

    ... u.v.m.

Haben Sie keinen Zugang, können Sie unser Magazin direkt per E-Mail anfragen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Anmelden, um den ganzen Beitrag zu lesen

Ausgabe 03-04/2023

1908 Titel RecyAktuell August

Aus dem Inhalt:

  • Altpapierbranche hat Dauerkrise bewätigt
  • Energie muss wieder bezahlbar werden
  • Johannes Hanke ist neuer Experte im bvse-Fachbereich Fe- und NE-Metallschrottrecycling
  • Welche Rolle spielt die Recyclingwirtschaft in der Zukunft?
  • Alttextilmarkt im Umbruch
  • Wir sind hervorragend aufgestellt
  • Bedingungen für hochwertige Recycling-Baustoffe sollen verbessert werden
  • Alternativen zum unwirtschaftlichen "ausführlichen Säulenversuch" in EBV gefordert
  • Brände in Recyclingunternehemen durch falsch entsorgte Lithium-Ionen-Batterien

    ... u.v.m.

Haben Sie keinen Zugang, können Sie unser Magazin direkt per E-Mail anfragen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Anmelden, um den ganzen Beitrag zu lesen

Ausgabe 02/2023

1908 Titel RecyAktuell August

Aus dem Inhalt:

  • Fähigkeiten der Recyclingbranche sind gefragt
  • Altpapierbranche kämpfte 2022 mit erheblichen Turbulenzen
  • Über den eigenen Tellerrand hinaus blicken
  • Exporte von Gebrauchttextilien und Textilabfällen differenziert betrachten!
  • Internationale Altpapierbranche tritt sich am 23. März in Stuttgart
  • Es gibt keinen Platz für das chemische Recycling
  • E-Schrott-Recycling kämpft mit Problemen - Sammelmenge rückläufig
  • Immer mehr Altholz wird als Brennstoff genutzt
  • bvse-Mitgliederservice für Besicherung von Abfallnotifizierungen

    ... u.v.m.

Haben Sie keinen Zugang, können Sie unser Magazin direkt per E-Mail anfragen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Anmelden, um den ganzen Beitrag zu lesen

Ausgabe 01/2023

1908 Titel RecyAktuell August

Aus dem Inhalt:

  • Altpapier und Recycling sind seine Passion
  • Erstmals mehr als 40 Millionen Tonnen Haushaltsabfälle
  • bvse lehnt verstärkten händischen Ausbau in EU-AltfahrzeugV-Novelle ab
  • Kreislaufwirtschaft trotz Energiekostenexplosion weiter ausbauen
  • Recyclingwirtschaft fordert Nachbesserungen beim Gesetzentwurf zur Strompreisbremse
  • Förderperioden 2023 beginnen - Jetzt Anträge stellen!
  • Fast 300 Mio. Eletro-Alt-Geräte in deutschen Haushalten
  • Müllabfuhr muss nicht rückwärts zum Grundstück fahren
  • Große Mehrheit will E-Schrott richtig recyceln und entsorgt ihn dennoch falsch

    ... u.v.m.

Haben Sie keinen Zugang, können Sie unser Magazin direkt per E-Mail anfragen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Anmelden, um den ganzen Beitrag zu lesen

Icon Mitglieder Mitglied werden Presse top

Wir benutzen lediglich technisch notwendige Sessioncookies, die das einwandfreie Funktionieren der Internetseite gewährleisten und die keine personenbezogenen Daten enthalten.