Der bvse informiert den Mittelstand über Abfall, Sekundärrohstoffe, Recycling und Entsorgung.

Sie sind hier:

Nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) ist die preisbereinigte Produktion im Produzierenden Gewerbe im August 2025 saison- und kalenderbereinigt um 4,3 % im Vergleich zum Vormonat gesunken.

Im weniger schwankungsanfälligen Dreimonatsvergleich (Juni bis August 2025) fiel die Produktion um 1,3 % gegenüber dem Zeitraum von März bis Mai 2025. Das vorläufige Ergebnis für den Juli 2025 wurde mit einem Anstieg von 1,3 % gegenüber dem Juni 2025 bestätigt. Im Vergleich zum August 2024 lag die Produktion im Produzierenden Gewerbe kalenderbereinigt 3,9 % unter dem Niveau des Vorjahresmonats.

Deutliche Rückgänge in der Automobilindustrie und im Maschinenbau

Der starke Produktionsrückgang im August 2025 ist vor allem auf die Automobilindustrie zurückzuführen, die saison- und kalenderbereinigt einen Rückgang von 18,5 % im Vergleich zum Vormonat verzeichnete. Experten führen diesen Rückgang auf Werksferien und Produktionsumstellungen zurück. Auch der Maschinenbau verzeichnete einen Rückgang von 6,2 %, nachdem die Produktion im Juli noch um 9,2 % gestiegen war. Weitere negative Auswirkungen auf das Gesamtergebnis hatten die Pharmaindustrie (-10,3 %) sowie die Herstellung von Datenverarbeitungsgeräten und elektronischen Erzeugnissen (-6,1 %).

Industrieproduktion insgesamt gesunken

Die Industrieproduktion (ohne Energie- und Baugewerbe) verzeichnete einen Rückgang von 5,6 % im August 2025 im Vergleich zum Vormonat. Dabei waren alle drei Hauptgruppen betroffen: Die Produktion von Investitionsgütern sank um 9,6 %, die Produktion von Konsumgütern fiel um 4,7 % und die Produktion von Vorleistungsgütern ging um 0,2 % zurück.

Die Energieerzeugung verzeichnete einen leichten Rückgang von 0,5 %, während die Bauproduktion einen Anstieg von 0,6 % im August 2025 gegenüber dem Vormonat verzeichnete.

In den energieintensiven Industriezweigen stieg die Produktion im August 2025 gegenüber Juli 2025 saison- und kalenderbereinigt um 0,2 %. Im Dreimonatsvergleich war die Produktion jedoch um 2,7 % niedriger als in den drei Monaten zuvor. Im Vergleich zum August 2024 fiel die Produktion in diesem Bereich kalenderbereinigt um 4,0 %.

Seitennavigation

Mitglied werden Presse top

Wir benutzen lediglich technisch notwendige Sessioncookies, die das einwandfreie Funktionieren der Internetseite gewährleisten und die keine personenbezogenen Daten enthalten.