Der bvse informiert den Mittelstand über Abfall, Sekundärrohstoffe, Recycling und Entsorgung.

Sie sind hier:

Angesichts zunehmender geopolitischer Spannungen und wachsender Abhängigkeiten bei kritischen Rohstoffen drängt der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) auf eine konsequente europäische Rohstoffstrategie.

Diese müsse nicht nur auf internationale Partnerschaften setzen, sondern vor allem die technologischen Kompetenzen Europas stärker nutzen.

„Der Zugang zu Rohstoffen entscheidet über die Wettbewerbsfähigkeit des Standorts Europa“, erklärt Dr. Marcus Wirtz, Vorstandsvorsitzender des VDMA-Fachverbands Mining & Minerals. Die europäischen Unternehmen verfügten über das technologische Know-how, um heimische und europäische Rohstoffquellen nachhaltig zu erschließen – und zugleich die industrielle Kreislaufwirtschaft wirtschaftlich tragfähig auszubauen.

VDMA-Hauptgeschäftsführer Thilo Brodtmann fordert, auf EU-Ebene gezielt neue Rohstoffpartnerschaften zu schließen und gleichzeitig den heimischen Rohstoffabbau, die Weiterverarbeitung sowie das Recycling durch moderne Technologien zu stärken. Maschinen und Anlagen aus europäischer Produktion könnten einen zentralen Beitrag leisten, um die Versorgungssicherheit zu verbessern und wertvolle Mineralien im Produktionskreislauf zu halten.

Der Fachverband Mining begleitet dazu regelmäßig Delegationen in rohstoffreiche Regionen – auch innerhalb Europas. So fand im November eine Reise nach Serbien statt, bei der unter anderem die größte bekannte Lithiumlagerstätte im Jadar-Tal besichtigt wurde. Parallel entwickeln Unternehmen Lösungen zur Rückgewinnung und Wiederverwertung von Sekundärrohstoffen.

„Rohstoffe im Kreislauf zu halten, ist industriepolitisch alternativlos“, so Christoph Danner, stellvertretender Geschäftsführer VDMA Mining & Minerals. Dr. Sarah Brückner vom VDMA Fachverband Abfall- und Recyclingtechnik betont zudem: „Unsere Technologien ermöglichen ressourcenschonende Prozesse entlang des gesamten Lebenszyklus.“

Seitennavigation

Mitglied werden Presse top

Wir benutzen lediglich technisch notwendige Sessioncookies, die das einwandfreie Funktionieren der Internetseite gewährleisten und die keine personenbezogenen Daten enthalten.