Der bvse informiert den Mittelstand über Abfall, Sekundärrohstoffe, Recycling und Entsorgung.

Sie sind hier:

Wie Gleichberechtigung im Arbeitsalltag bei Hellmann Process Management gelebt wird und wie sich Geschäftsführer André Pohl dafür einsetzt, beschreibt Astrid Dorenkamp

06 2025 Astrid Dorenkamp HellmannAstrid Dorenkamp (Mitglied Geschäftsleitung) und Geschäftsführer André PohlGleichberechtigung im Arbeitsalltag:

Seit Oktober 2023 bin ich als Mitglied der Geschäftsleitung in einer bisher sehr männerdominierten Gesellschaftsebene tätig…ich bin sozusagen die „Quotenfrau“, obwohl Herr Pohl das so gar nicht sieht oder hören mag...

Bei meiner Einstellung gab es noch zwei männliche Bewerber und es ging ihm um die Qualifikation und nicht um das Geschlecht. Ich selbst war sehr stolz mich gegen wei männliche „Konkurrenten“ durchgesetzt zu haben.

In der Vergangenheit waren in der Geschäftsleitungsfunktion immer Männer tätig, daher war das schon neu hier bei hpm. Kleine Anekdote am Rande: auch die Gesellschafter wollten meine Bewerbung sehen…das war in der Vergangenheit bei den männlichen Kollegen nicht so…vielleicht waren sie neugierig und wollten mal sehen, wer die Frau ist, die da zukünftig mitmischt…

Gleichberechtigung wird bei hpm aus meiner Sicht unproblematisch und sehr entspannt gelebt, da unser Geschäftsführer Frauen genauso viel zutraut wie den Männern. Auf die Qualifikation und auf die Persönlichkeit kommt es ihm an. So nehme ich ihn wahr.

Das Foto im Anhang wurde an dem Tag geschossen, an dem ich die Prokura erhalten habe. Er hat es sehr wertschätzend rübergebracht und ich hatte auch das Gefühl, dass er sich darüber gefreut hat, nun eine Frau in der Geschäftsleitungsebene zu haben, um vielleicht auch hier und da eine andere Sicht- und Vorgehensweise zu erhalten.

Wie setzt er sich dafür ein?
Wenn es um die Besetzung von offenen Stellen geht, spielt es aus meiner Sicht niemals eine Rolle, ob Mann oder Frau. Er setzt sich jetzt nicht aktiv dafür ein, eine Frau einzustellen, dass bin eher ich.

Aber genau so möchte ich es: unaufgeregt und ganz selbstverständlich bei wichtigen Entscheidungen eingebunden zu sein, Verantwortung zu übernehmen und gehört zu werden…ohne dass es einer Quote bedarf oder über die Geschlechterrolle diskutiert wird.

 

Mitglied werden Presse top