Auch bei der RIGK GmbH haben Jan Bauer (Geschäftsführung) und Kollegen Florian Kröner und Mirco Gattinger ihre Überzeugung zum Thema Gleichberechtigung in ihrem Unternehmen mit ihrer Kollegin Maria Hentze geteilt
Jan Bauer, Geschäftsführung:
"Gleichberechtigung bedeutet, dass Kompetenz und Engagement über Entwicklungsmöglichkeiten entscheiden – nicht das Geschlecht. Vielfalt und Gleichberechtigung sind für uns selbstverständlich und wichtiger Bestandteil der RIGK-DNA.
Foto links: Maria Hentze (Digital Transformation Manager/ Customer Relationship Manager) und Jan Bauer (Geschäftsführer)
Florian Kröner, Disposition | Operatives Controlling:
"Gleichberechtigung heißt für mich, dass alle die gleichen Chancen haben, sich einzubringen und weiterzuentwickeln. Vor allem in internen Digitalisierungsprojekten verändern wir Prozesse und Arbeitsweisen – das gelingt nur mit unterschiedlichen Perspektiven und einem offenen Austausch."
Foto links:
Maria Hentze und Florian Kröner
Mirco Gattinger, Marketing & Kommunikation:
"Unsere Branche lebt von Innovation und Zusammenarbeit. Gleichberechtigung bedeutet für mich, dass gute Arbeit gesehen und wertgeschätzt wird – unabhängig davon, wer sie macht. Im Marketing zeigen wir genau dieses Zusammenspiel, weil es die Realität ist."
Foto links:
Maria Hentze und Mirco Gattinger