Der bvse informiert den Mittelstand über Abfall, Sekundärrohstoffe, Recycling und Entsorgung.

Sie sind hier:

Workshop „Ergebnisorientiert arbeiten in Teams – TZI-Kompetenz für Frauen“ & Betriebsbesichtigung bei der  REL Recycling Entsorgung & Logistik GmbH in Viernheim/Heddesheim

Neugierig, vernetzt, voller Energie – das bvse-Frauennetzwerk lädt ein!

Am 20. November 2025 öffnet die REL Recycling Entsorgung & Logistik GmbH in Viernheim und Heddesheim ihre Türen für die engagierten Frauen aus dem bvse-Frauennetzwerk. Freut euch auf spannende Einblicke, inspirierenden Austausch und einen interaktiven Workshop mit der 1. bvse-Vizepräsidentin Monika Kattermann.

Zum Download:

>>> Anmeldeformular
>>> Programmablauf
>>> Infobroschüre: Was ist TZI? Ruth Cohn| Institute for TCI International

Das Netzwerktreffen ist für Frauen der bvse-Mitgliedsunternehmen kostenfrei

Programmablauf:

Am Vormittag:

So geht Erfolg im Mittelstand – Betriebsbesichtigung bei der REL Recycling Entsorgung & Logistik GmbH, Dornierstraße 12, 68519 Viernheim

Die 1. Vizepräsidentin des bvse, Monika Kattermann und REL-Geschäftsführer Johannes Katterman, laden uns ein zur Betriebsbesichtigung und zeigen uns, wie eine reibungslose Nachfolgeregelung erfolgreich umgesetzt werden kann. Die REL GmbH bietet im Bereich Abfallentsorgung seit 1995 alle Dienstleistungen unter einem Dach, u.a. Recycling, Verwertung, Handel und Transport von Privat-, Industrie- oder Problem-Abfällen sowie die komplette Abfalllogistik bis zur späteren umweltverträglichen Endentsorgung. Das Unternehmen mit rund 80 Mitarbeitenden konnte diesen September bereits sein 30-jähriges Betriebsjubiläum feiern.

Am Nachmittag:

Workshop „Ergebnisorientiert Arbeiten in Gruppen und Teams – TZI-Kompetenz für Frauen in Unternehmen“, bei der REL Recycling Entsorgung & Logistik GmbH, Raiffeisenstraße 10, 68542 Heddesheim

Wir wechseln unseren Standort und fahren zur Verwaltungszentrale nach Heddesheim. Monika Kattermann, nicht nur ehemalige Unternehmensinhaberin, sondern auch ausgebildete Supervisorin und Inhaberin eines TZI-Diploms, stellt uns in einem interaktiven Workshop das Konzept der Themenzentrierten Interaktion (TZI nach Ruth Cohn) vor. Mit den wirksamen Tools der TZI lassen sich Prozesse in Teams und Unternehmen besser analysieren, planen, steuern und gestalten. Diese Methode fördert die Kommunikation und Zusammenarbeit und führt dadurch zu besseren Ergebnissen.

Am Abend:

Gemeinsamer Ausklang: Networking-Dinner im Restaurant „Davinci“, Hauptstraße 42, 68526 Ladenburg
Wir runden den Tag mit einem gemeinsamen Abendessen ab – die perfekte Gelegenheit, neue Erkenntnisse gleich auszuprobieren und Erfahrungen und Eindrücke auszutauschen.

Organisatorisches

Betriebsbesichtigung, Workshop und Abendessen finden an unterschiedlichen Orten statt, die jedoch nur wenige Autominuten voneinander entfernt liegen. 

Es besteht die Möglichkeit, im Leonardo Hotel Mannheim-Ladenburg zu übernachten. Wir haben ein kleines Zimmerkontingent für Euch reserviert (Einzelzimmer Ü/F: 95 Euro). Bitte reserviert Eure Übernachtung bis spätestens 23. Oktober 2025 direkt im Hotel unter dem Stichwort „bvse“ telefonisch: 06203 9390 oder per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Vor der Veranstaltung erhalten alle Teilnehmerinnen eine Liste mit Kontaktdaten, damit sich ggf. Fahrgemeinschaften bilden können bzw. sich für die mit der Deutschen Bahn Reisenden eine Mitfahrgelegenheit zu den verschiedenen Standorten findet.

Wir freuen uns auf Euch!

Mit herzlichen Grüßen,


Eure

Verena Hoffmann      Angela Hanke                         Lara Pietrucha
Vorsitzende               Stellvertretende Vorsitzende

logo bvse frauennetzwerk farbig

 

 



Mitglied werden Presse top

Wir benutzen lediglich technisch notwendige Sessioncookies, die das einwandfreie Funktionieren der Internetseite gewährleisten und die keine personenbezogenen Daten enthalten.