Der bvse informiert den Mittelstand über Abfall, Sekundärrohstoffe, Recycling und Entsorgung.

Sie sind hier:

Das Präsidium des Baustoff Recycling Bayern e.V. und der Vorstand des bvse Fachverbands Mineralik traffen sich am 28.10.2025 zu einer gemeinsamen Sitzung im Recyclingzentrum für mineralische Abfälle bei der HDB Recycling GmbH in Hünxe (NRW).

Engagiert, intensiv, konstruktiv

Asbest, Gesteinskörnungen für Beton, Qualitätssicherung von Sekundärbaustoffen und andere Themen müssen und können nur gemeinsam und verbändeübergreifend gelöst werden.

Die Tagesordnung umfasste die Evaluierung der ErsatzbaustoffV, in deren Zuge beide Verbände bereits einen detaillierten Vorschlag zur Anpassung der aktuellen Rechtslage an die zuständigen Ministerien versandt haben. Auch das Thema "Asbest" und die Umsetzung der LAGA M23 sowie einzelner länderspezifischer Vorschriften wurden diskutiert. Eine praxisgerechte Umsetzung, um zum einen ein Recycling weiter zu ermöglichen und verwertbare Bauschuttchargen nicht unnötiger Weise deponieren zu müssen, aber zum anderen auch um für Bauherren und Aufbereiter den Kostenaufwand im zumutbaren Rahmen zu halten, ist schwierig aber sicher nicht unmöglich.

Positiv zeigen sich die Entwicklungen im Bereich der Zulassung von in Bodennassklassierungsanlagen aufbereiteten Gesteinskörnungen für die Herstellung von Beton als auch die gute Resonaz auf das vom BRbayern und bvse initierte QUBA-Qualitätssiegel (www.quba-deutschland.de).

Nach der Sitzung stand die Besichtigung des HDB Recyclingzentrums an. Alle Beteiligten waren begeistert von den Aufbereitungsmöglichkeiten und -techniken, die dieses Recyclingzentrum bietet. 

Vielen Dank an Herrn Frank Tielkes von der HDB für die Einladung, die informative Führung durch seinen Betrieb und seine großzügige Gastfreundschaft!

1105 BRB bvse Hünxe 2

Mitglied werden Presse top