Altpapier ist der wichtigste Rohstoff für die Papierindustrie
250 Millionen Tonnen Altpapier verarbeitet die Papierindustrie weltweit, erklärt Werner Steingaß in diesem Beitrag von bvseTV …
>>> Link zum YouTube-Video von bvseTV
250 Millionen Tonnen Altpapier verarbeitet die Papierindustrie weltweit, erklärt Werner Steingaß in diesem Beitrag von bvseTV …
>>> Link zum YouTube-Video von bvseTV
Der 23. Internationale Altpapiertag bietet exklusive Informationen, hochkarätige Fachleute und den Blick über den berühmten Tellerrand. Corona zum Trotz und als Chance: In diesem Jahr im TV-Format. Lassen Sie sich von unserem Trailer auf dieses Eventhighlight einstimmen…
Recycling ist gelebter Umwelt- und Klimaschutz. Aber welche Unternehmen stehen eigentlich dahinter? Zum Global Recycling Day schaut bvseTV einmal hinter die Kulissen seines Mitgliedsunternehmens NaBrHo.…
Zwei Brüder aus Heek im Münsterland stellen aus altem Bauschutt von abgerissenen Gebäuden Recycling-Beton her. Sehen Sie den Filmbeitrag von RTL II auf RTL online…
>>> Link zum bvse-YouTube Channel
Im SWR Marktcheck beschäftigt sich SWR Ökocheckerin Katharin Röben mit dem Handyrecycling und hat dazu auch den bvse-Fachexperten für Elektro(nik)-Schrott Andreas Habel interviewt (ab 5:25). Sehen Sie die Sendung auf Youtube…
Interessante Ausschnitte aus einem Videogespräch des Wirtschaftsbloggers Gunnar Sohn mit dem bvse-Vizepräsidenten Martin Wittmann, der Alttextilexpertin Martina Forbrig und dem Autor der bvse-Alttextilstude 2020, Sebastian Forbrig...
Ein Interview mit Stefan Voigt, Experte und Mitglied im bvse-Fachverband Textilrecycling |
>>> Zum Filmbeitrag von OZON auf Instagram
(Zum Anschauen kein eigenes Instagram-Account erforderlich!)
Sendung vom 23.05.2019