
- Details
10 Jahre PU-Schaum-Infocenter
Neue Website hilft bei Fehleranalyse
Neue Website hilft bei Fehleranalyse
Im Juni 2020 veröffentlichte das Umweltbundesamt (UBA) die Ergebnisse eines Forschungsvorhabens, zur Identifizierung, Quantifizierung und Bewertung des Vorkommens nicht-technischer polychlorierter Biphenyle (PCB) Kongenere bzw. von Decabromdiphenylether (DecaBDE) in Erzeugnissen und Abfällen.
Die Investition in die Erweiterung des Zentrums zur Behandlung von gefährlichen Abfällen in Kidričevo ist Teil einer langfristigen Entwicklungsstrategie von Saubermacher.
Als unverhältnismäßig und existenzbedrohend, insbesondere in Zeiten von Corona, bezeichnen die Altölverarbeiter den kürzlich erfolgten Änderungsantrag des Bundesrates zur Einführung einer Akkreditierungspflicht für betriebseigene Untersuchungslaboratorien an den Bundestag.
Die Europäische Kommission fordert Deutschland, Estland, Lettland, Litauen und Österreich auf, ihre nationalen Rechtsvorschriften mit der Richtlinie 2012/18/EU zur Beherrschung der Gefahren schwerer Unfälle mit gefährlichen Stoffen (Seveso-III-Richtlinie) in Einklang zu bringen.
Swico Recycling setzt verstärkt auf Eigenverantwortung und treibt die Innovation im Bereich Elektroschrott-Recycling voran: Neu sollen tonerhaltige Bauteile nicht mehr ins Ausland exportiert werden, sondern in Gossau nachhaltig und CO2-freundlicher recycelt werden.
Die Digitalisierung in der Verwaltung nimmt – nicht erst durch Corona – an Fahrt auf: Vor genau zehn Jahren fiel der Startschuss für die bundesweite Einführung eines elektronischen Abfall-Nachweisverfahrens.
99,1 Prozent der PDR-Kunden waren 2019 mit dem Rückhol- und Recyclingservice für gebrauchte Montageschaumdosen zufrieden (16,9 %) oder sehr zufrieden (81,4 %).
Die wenigsten würden wahrscheinlich davon ausgehen, dass die Abfall- und Entsorgungswirtschaft zu den Vorreitern der Digitalisierung gehören. „Als Regierungspräsidium überwachen wir die Abfallentsorgung. Unser besonderes Augenmerk gilt dabei den gefährlichen Stoffen, die vornehmlich in Industrie und Gewerbe anfallen“, erklärt Regierungspräsident Dr. Christoph Ullrich.
Die Mitgliederversammlung des BDSAV hat am 16.01.2020 Jörg Rüdiger zum neuen Geschäftsführer bestellt.