Der bvse informiert den Mittelstand über Abfall, Sekundärrohstoffe, Recycling und Entsorgung.

Sie sind hier:

Nachrichten informativ. tagesaktuell

Täglich werden gefährliche Güter transportiert: Auf den Straßen, auf Schienen und auf dem Wasserweg. Doch wie können gefährliche Güter auch sicher transportiert werden? Antwort auf diese wichtige Frage gibt das Standardwerk der Vereinten Nationen „Empfehlungen für die Beförderung gefährlicher Güter - Handbuch über Prüfungen und Kriterien“, das regelmäßig aktualisiert wird und im Alltag von Profis hochgeschätzt wird. Die aktuelle deutsche Übersetzung durch die Bundesanstalt für Materialforschung und –prüfung liegt nun vor.

Weiterlesen …

Zwanzig Tage nach ihrer Veröffentlichung im Amtsblatt ist eine neue EU-Verordnung in Kraft getreten, die das umstrittene Flammschutzmittel DecaBDE betrifft. Die Verordnung dient zur Änderung des Anhangs XVII der EU-Chemikalienverordnung REACH, in dem persistente, bioakkumulierbare und toxische Stoffe (PBT) und sehr persistente und sehr bioakkumulierbare Stoffe (vPvB) gelistet sind.

Weiterlesen …

„Baden-Württemberg hat seit 30 Jahren eine hochwertige und sichere Entsorgungsmöglichkeit für gefährliche Abfälle in einem Salzbergwerk“, sagte Umweltminister Franz Untersteller am 03.03.2017 beim Festakt in der Untertagedeponie Heilbronn. 

Weiterlesen …

Kostenfreier Rücknahmeservice kommt bei Kunden an

99,3 Prozent der PDR-Kunden waren 2015 mit dem Rückhol- und Recyclingservice für gebrauchte Montageschaumdosen zufrieden oder sehr zufrieden. Das ist das Ergebnis einer Kundenumfrage, welche die PDR Recycling GmbH + Co KG, Thurnau (Oberfranken), bei 717 Handwerksunternehmen durchführte.

Weiterlesen …

Mitglied werden Presse top