Schon seit 2014 fungiert die Max Hilz GmbH & Co. KG als 100 %ige Tochtergesellschaft von Swietelsky Traunstein. Rund 40 Mitarbeiter sind im Tief- und Straßenbau im Raum bayrischer Wald und Ostbayern tätig.
- Details
Schon seit 2014 fungiert die Max Hilz GmbH & Co. KG als 100 %ige Tochtergesellschaft von Swietelsky Traunstein. Rund 40 Mitarbeiter sind im Tief- und Straßenbau im Raum bayrischer Wald und Ostbayern tätig.
Mit dem Projekt "BHS Combimix-Verfahren" wurde BHS-Sonthofen für den Deutschen Rohstoffeffizienz-Preis 2016 nominiert.
Zum Jahresende präsentiert sich der Baustoff Recycling Bayern e.V. mit einer neuen Verbandsbroschüre und klärt über die Vorteile, Einsatzmöglichkeiten und Qualitätssicherung hochwertiger RC-Baustoffe auf.
Zum 28. Oktober 2016 ist die Novelle der Recycling-Baustoffverordnung in Kraft getreten. Mit der Novelle soll erreicht werden, dass die Rahmenbedingungen für das Baustoff-Recycling verbessert werden.
Die Aussichten für Bauabfallentsorgung sind nach Meinung der Branche nach wie vor düster und lassen weitere Kostensteigerungen erwarten. Dies ergab eine Umfrage des bvse-Fachverbandes Mineralik – Recycling und Verwertung zum Geschäftsjahr 2015/2016 unter seinen rund 330 Mitgliedern.
Seite 80 von 80