
Foto: EUROPRESS Umwelttechnik
- Details
Kanalballenpressen von Europress Umwelttechnik – vielseitig einsetzbar!
Neben Drahtabbindung bietet der Anlagenspezialist EUROPRESS Umwelttechnik die wahlweise mobilen oder stationären Maschinen auch mit Garnabbindung an.
Dazu kommt eine individuell wählbare Presskraft zwischen 60 und 210 t sowie optionale Ausstattungsmöglichkeit, beispielsweise mit Vorpressklappen und Bodenschieber, so dass die Ballenpressen von Europress Umwelttechnik für quasi alle Materialien in der Entsorgungsbranche wie EBS, AZV, PPK, Kunststoffe, etc. geeignet sind. Darüber hinaus aber auch für die Verpressung von Trockengrün wie Stroh, Heu und Luzerne.
Die Vorteile einer Garnabbindung liegen auf der Hand:
Geringere Betriebskosten
Garn ist preiswerter als Draht: Dies bedeutet bis zu 1,- € Einsparung pro Ballen.
Leichtere Handhabung
Garn ist um ein Vielfaches leichter ist als der herkömmliche Pressendraht und somit wesentlich leichter zu handhaben. Die Reißfestigkeit des Garns ist mit der Reißfestigkeit des Drahtes vergleichbar.
Ideal mit einem Wickelgerät kombinierbar + Einsparung von Folie
Garn hat keine scharfen Kanten, dadurch können im Wickelprozess etwa zwei Folienlagen eingespart werden.
Quelle und weitere Informationen: www.europress-umwelttechnik.de