
Es gibt spannende Neuigkeiten von Huchtemeier Papier: Seit dem 5. Oktober 2025 ist das Dortmunder Familienunternehmen Teil der Grigeo Group, einem der größten Papierkonzerne im Baltikum und führenden Hersteller von Tissue-Produkten.
- Details
Es gibt spannende Neuigkeiten von Huchtemeier Papier: Seit dem 5. Oktober 2025 ist das Dortmunder Familienunternehmen Teil der Grigeo Group, einem der größten Papierkonzerne im Baltikum und führenden Hersteller von Tissue-Produkten.
Der Spezialpapierhersteller Felix Schoeller plant in den kommenden zwei Jahren Investitionen von insgesamt 13 Millionen Euro in seine deutschen Standorte.
Am Standort Schwedt/Oder baut Papierhersteller Leipa gemeinsam mit seinem Partner OutNature, einer Marke von PreZero (Schwarz Gruppe), eine neue innovative Strohfaserproduktionsanlage. LEIPA plant, die Strohfasern am Standort Schwedt/Oder in Kombination mit Altpapier einzusetzen.
Der Verband der deutschen Papier- und Zellstoffindustrie (DIE PAPIERINDUSTRIE) unterstützt das geplante Verkaufsverbot großer Lachgaskartuschen in Deutschland, sieht jedoch deutlichen Nachbesserungsbedarf bei der Novelle des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes (ElektroG).
Der Branchenbericht des Bundesverbandes Druck und Medien e.V. (BVDM) bestätigt die herausfordernde Lage der Betriebe in der Druck- und Medienwirtschaft und liefert eine umfassende Analyse der Branchensituation. Auch 2024 haben die Druck- und Medienunternehmen weiter mit hohen Energiekosten, gestiegenen Preisen und schwacher Nachfrage zu kämpfen.
Die Perlen Papier AG, ein Unternehmen der Perlen Industrieholding AG, passt aufgrund der anhaltend herausfordernden Marktsituation ihre Produktionskosten an. Damit soll die Zukunftsfähigkeit des Produktionsstandorts in Perlen gesichert und die Kostenbasis nachhaltig optimiert werden. Perlen Papier wird mit beiden Papiermaschinen weiter produzieren und in die Zukunft gehen.
Gesamtproduktionsmenge der deutschen Papier- und Zellstoffindustrie um 3,1 Prozent geringer als im Vorjahr. Branchenumsatz in den ersten sechs Monaten mit 7,4 Mrd. Euro rückläufig. Wachsend hingegen das Verpackungspapiersegment mit einem Produktionsplus von 1,5 Prozent
Im Rahmen ihrer Sommertour „klimastarke Unternehmen“ besuchte die rheinland-pfälzische Klimaschutzministerin Katrin Eder den Hygienepapier-Hersteller WEPA an dessen Mainzer Standort.
Der Verband Schweizerischer Papier-, Karton- und Folienhersteller (SPKF) hat seinen Jahresbericht für 2024 veröffentlicht. Trotz eines herausfordernden globalen Umfelds mit andauernden Konflikten in der Ukraine und im Nahen Osten sowie einer schwächelnden Weltwirtschaft, zeigte sich die Schweizer Wirtschaft Ende 2024 bemerkenswert stabil.
Die Klingele Paper & Packaging Group erweitert ihre Geschäftsleitung: Jürgen Lemke übernimmt ab sofort die Position des Chief Operating Officer (COO) für den Bereich Paper. In dieser Rolle verantwortet er die weltweiten Papieraktivitäten der Gruppe mit den Papierfabriken in Weener (D), Nova Campina (BRA) und Straßburg (F), sowie die Versorgung der Wellpappenwerke der Klingele Gruppe mit Papier.