Der bvse informiert den Mittelstand über Abfall, Sekundärrohstoffe, Recycling und Entsorgung.

Sie sind hier:

Der Verband DIE PAPIERINDUSTRIE hat den aktuellen Leistungsbericht der deutschen Papier- und Zellstoffbranche mit dem Titel „PAPIER 2025“ veröffentlicht. Der umfassende Bericht bietet einen transparenten Einblick in die erbrachten Leistungen, die wirtschaftliche Situation sowie die umwelt- und sozialpolitischen Rahmenbedingungen der Branche.

0530 Leistungsbericht PapierDie vielschichtigen und qualitativ anspruchsvollen Produkte der deutschen Papier- und Zellstoffindustrie waren im Jahr 2024 trotz des allgegenwärtig schwierigen marktwirtschaftlichen Umfelds wieder stärker nachgefragt. Dies zeigte sich insbesondere bei den Verpackungspapieren mit einem Produktionsplus von 5 Prozent auf 12,3 Millionen Tonnen sowie bei den technischen und Spezialpapieren mit einer Steigerung um 1,2 Prozent auf 1,4 Millionen Tonnen.

Insgesamt nahm die Produktion über alle Hauptsorten hinweg um 3 Prozent auf 19,2 Millionen Tonnen zu. Die Ertragssituation hingegen bleibt angespannt. Im Jahr 2024 erwirtschaftete die deutsche Papier- und Zellstoffindustrie einen Jahresumsatz von 15 Milliarden Euro, was einem Rückgang von 2,7 Prozent entspricht. Belastungen stellen vor allem die sehr hohen Produktionskosten dar, bedingt durch stark gestiegene Preise für Energie, Logistik und Rohstoffe.

Die Rezession der deutschen Wirtschaft zeigt sich auch auf dem Absatzmarkt. Während der Auslandsabsatz ein Wachstum von 4,4 Prozent verzeichnete, ging der Inlandsabsatz leicht zurück (-0,7 Prozent). Hoffnung macht angesichts der weiterhin niedrigen nationalen Wachstumsprognose insbesondere der wachsende EU-Markt, der für 77 Prozent des Auslandsabsatzes verantwortlich ist. Auch die angekündigten Maßnahmen der neuen Bundesregierung können sich positiv auf die Industrie auswirken.

Link zum Herunterlanden:  Leistungsbericht PAPIER 2025 

Quelle: www.papierindustrie.de

Seitennavigation

Mitglied werden Presse top

Wir benutzen lediglich technisch notwendige Sessioncookies, die das einwandfreie Funktionieren der Internetseite gewährleisten und die keine personenbezogenen Daten enthalten.