Der bvse informiert den Mittelstand über Abfall, Sekundärrohstoffe, Recycling und Entsorgung.

Sie sind hier:
Source dataset: env_waspac

Im Jahr 2023 fielen in der EU 79,7 Millionen Tonnen Verpackungsabfälle an – das entspricht 177,8 kg pro Einwohner. Zwar ist das ein Rückgang um 8,7 kg pro Kopf im Vergleich zu 2022, dennoch liegt der Wert 21,2 kg über dem von 2013.

Von allen angefallenen Verpackungsabfällen bestanden 40,4 % aus Papier und Karton, 19,8 % aus Kunststoff, 18,8 % aus Glas, 15,8 % aus Holz, 4,9 % aus Metall und 0,2 % aus sonstigen Materialien.

Im Jahr 2023 entstanden durchschnittlich 35,3 kg Kunststoffverpackungsabfall pro Person in der EU, wovon 14,8 kg recycelt wurden. Die Menge des erzeugten Kunststoffabfalls sank im Vergleich zu 2022 um 1,0 kg, während die recycelte Menge um 0,1 kg zunahm. Zwischen 2013 und 2023 stieg die Menge des erzeugten Kunststoffverpackungsabfalls um 6,4 kg pro Kopf, die recycelte Menge um 3,8 kg.

Diese Daten stammen aus der von Eurostat veröffentlichten Statistik zu Verpackungsabfällen. Der Artikel fasst zentrale Ergebnisse aus dem ausführlicheren Beitrag in Statistics Explained zusammen.

Zunahme des Kunststoffverpackungsrecyclings

Im Jahr 2023 wurden in der EU 42,1 % aller erzeugten Kunststoffverpackungsabfälle recycelt – ein Anstieg gegenüber 38,2 % im Jahr 2013.

Die höchsten Recyclingquoten erreichten

Belgien (59,5 %),

Lettland (59,2 %) und

Slowakei (54,1 %).

Die niedrigsten Quoten verzeichneten

Ungarn (23,0 %),

Frankreich (25,7 %) und

Österreich (26,9 %).

1024 Eurostat Recycling Rate of plastic packaging waste

Source dataset: env_waspac

Methodische Hinweise

Methodenänderungen im Jahr 2020 (u. a. ein harmonisierter Berechnungspunkt für das Recycling und eine strengere Erfassung von Verbundverpackungen) führten zu einem Rückgang der EU-Recyclingquote um 3,4 %.

Die Zahlen umfassen Verpackungsabfälle aller Wirtschaftssektoren, also Haushalte, Unternehmen und den öffentlichen Sektor.

Für die Berechnung der kg pro Kopf wurden die nationalen Abfallmengen durch die durchschnittliche Wohnbevölkerung des jeweiligen Jahres geteilt.

Die Recyclingquote für Kunststoffverpackungen in der EU wird gemäß Artikel 6.1(g) der Richtlinie über Verpackungen und Verpackungsabfälle berichtet.

Quelle und weitere Informationen: https://ec.europa.eu/eurostat

Seitennavigation

Mitglied werden Presse top